|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.02.2010, 22:10 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.06.2009 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: 730d E65
				
				
				
				
				      | 
 Habe den Schalter gefunden. Ich habe im moment ein Problem mit der Elektronik. Der Wagen fährt nach ausschalten nicht ganz runter, so dass die Leuchten der Sitzverstellung auch nach über 20 min leuchten, sowie auch der Start/Stop Knopf...(habe dazu auch ein Thema gestartet, siehe auch Beiträge dort ) und somit die Batterie schnell leer ist und ich nicht starten kann..Klemme zur Zeit immer den Minuspol ab, damit die Batterie nicht entlädt..meint Ihr es würde reichen wenn ich nicht abklemme sondern nur den Schalter auf " OFF " stelle ???
 Gruss Polat.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2010, 22:48 | #2 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
				  
 Der Batterieschalter hat folgende Schalterstellungen:- ON = Ruhestromüberwachung
 - OFF = Distributionsmode (Transportmode)
 
 Distributionsmode
 Durch Umschalten des Batterieschalters in Stellung OFF geht das Powermodul nach 30 Minuten Klemme R aus in die Funktion Distributionsmode. Vor der Trennung wird die Nachricht ”Shutdown” vom Powermodul gesendet. Nach weiteren 90 Sekunden wird die Auftrennung vollzogen.
 Nach Klemme R ein wird eine Check-Control-Meldung ausgegeben, die den Fahrer darauf aufmerksam macht, dass sich das Fahrzeug im Distributionsmode befindet.
 Bei Erkennung des Signals Klemme 15_w (vom Car Access System) oder durch Umlegen des Batterieschalters auf ON (Ruhestromüberwachung) wird der elektronische Batteriehauptschalter geschlossen.
 Das Fahrzeug kann auch im Distributionsmode gestartet und gefahren werden. Sämtliche Systeme sind funktionsfähig. Die Check-Control-Meldung bleibt aktiv. Bei Klemme R aus wird wie vorangehend beschrieben nach 30 Minuten die Trennung wieder eingeleitet.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| kofferraum | HW 32 | Suche... | 0 | 24.04.2006 09:49 |  
	| Tuning: Kofferraum | Soundflax | BMW 7er, Modell E38 | 11 | 14.01.2006 02:46 |  
	| Karosserie: Kofferraum | Borstie | BMW 7er, Modell E38 | 1 | 30.07.2005 14:54 |  
	| Innenraum: Behälter im Kofferraum | 728DK | BMW 7er, Modell E23 | 11 | 18.11.2004 19:58 |  |