Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2009, 21:57   #1
TrapperTomBox
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TrapperTomBox
 
Registriert seit: 24.11.2003
Ort: Wandlitz
Fahrzeug: Tesla Model S 100 D Tesla Model X 90 D
Standard

@BMA:

Ich würde empfehlen, erst probezufahren und dann über die Vergleiche nachzudenken.

Mich hat am 750 vor allem das sehr aufdringliche Ladergeräusch gestört
und er hat, es bleibt dabei, nicht die von mir beschriebene Vollkommenheit.

Schade, dass gleich eine eher sozial randständige Metaphorik hier bemüht werden muss...
TrapperTomBox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 11:49   #2
760er
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.09.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i F01, Mini Cooper S
Standard

Zitat:
Zitat von TrapperTomBox Beitrag anzeigen
@BMA:
...Mich hat am 750 vor allem das sehr aufdringliche Ladergeräusch gestört
und er hat, es bleibt dabei, nicht die von mir beschriebene Vollkommenheit....

wobei der neue V12 nun auch eine TwinPower Turbo Aufladung "braucht".
Ich weiß aber nicht, ob und wenn ja, wie man die hört...
760er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 16:22   #3
Rudi_V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Rudi_V8
 
Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Uhingen
Fahrzeug: 745d verkauft
Standard

Hallo,
also ich habe nun eine weile die Kommentare bezüglich des 760 mitverfolgt.
Ich habe mir diesen 760 bestellt da ich einen Motor möchte der ein souveränes Fahren ermöglicht - ohen lästige Schaltzyclen und dass ich spüre dass der Motor mit der Karroserie nicht zurechtkommt.
Da der V8 im Diesel wegggefallen ist habe ich mehrere F01 probegefahren. Keiner - weder der 730d noch der 740d haben mir zugesagt. Beides eben nur 6 Zylinder. Der V8 war gut. Doch dann kam die Konfiguration. Und ausstattugnebereinigt war nur noch ein kleiner Schritt zum V12.
Mit diesem Motor liebäugelte ich sowieso, da der an meinen 745d mit dem Drehmoment genau ebenbürdig liegt. Also das gleiche Fahren ermöglicht (also die Automatik sich schaltfaul verhält).
Vielleicht kann dies nicht jeder nachvollziehen bei seinem Fahrprofil wenn er viel Stadt fährt oder so. Mein Fahrprofil ist 99% Langstrecke und teils über Alpen. Da gefallen mir einfach die ruhigen langatmigen Kraftreserven.
Und daher die Wahl. Sicher eine Wahl für mich selber. Ohne Typenschild und auch kein V12 Symbol an den Kiemen...Vom ausserlichen Aussehen werden wenige als V12 erkennen. So auch gut. Nix zum protzen sondern nur für den persönlichen Spass.
Rudi_V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 19:21   #4
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Rudi_V8 Beitrag anzeigen
Hallo,
also ich habe nun eine weile die Kommentare bezüglich des 760 mitverfolgt.
Ich habe mir diesen 760 bestellt da ich einen Motor möchte der ein souveränes Fahren ermöglicht - ohen lästige Schaltzyclen und dass ich spüre dass der Motor mit der Karroserie nicht zurechtkommt.
Da der V8 im Diesel wegggefallen ist habe ich mehrere F01 probegefahren. Keiner - weder der 730d noch der 740d haben mir zugesagt. Beides eben nur 6 Zylinder. Der V8 war gut. Doch dann kam die Konfiguration. Und ausstattugnebereinigt war nur noch ein kleiner Schritt zum V12.
Mit diesem Motor liebäugelte ich sowieso, da der an meinen 745d mit dem Drehmoment genau ebenbürdig liegt. Also das gleiche Fahren ermöglicht (also die Automatik sich schaltfaul verhält).
Vielleicht kann dies nicht jeder nachvollziehen bei seinem Fahrprofil wenn er viel Stadt fährt oder so. Mein Fahrprofil ist 99% Langstrecke und teils über Alpen. Da gefallen mir einfach die ruhigen langatmigen Kraftreserven.
Und daher die Wahl. Sicher eine Wahl für mich selber. Ohne Typenschild und auch kein V12 Symbol an den Kiemen...Vom ausserlichen Aussehen werden wenige als V12 erkennen. So auch gut. Nix zum protzen sondern nur für den persönlichen Spass.


Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740d-730d-760iL TrapperTomBox BMW 7er, Modell E65/E66 8 10.08.2008 13:24
Ministerpräsident Koch - 760iL Jo BMW 7er, allgemein 65 16.02.2006 18:29
Neuer Testbericht mit viel Bildern 760i/760iL Andreas BMW 7er, Modell E65/E66 1 30.12.2002 15:18
760iL Yachtline Sebastian Nast BMW 7er, Modell E65/E66 0 18.12.2002 04:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group