


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.10.2009, 17:39
|
#1
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Lass nachbessern und drohe Ihnen falls nicht, würde dafür keinen Cent bezahlen
__________________
Früher an Später denken
|
|
|
25.10.2009, 17:58
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: dresden
Fahrzeug: E65 VFL
|
naja, die werkstatt sind eigentlich auch gute bekannte.
darum bin ich über das resultat diesmal so erschüttert.
im prinzip...
- müsste der spoiler komplett demontiert,
- in exakter wagenfarbe lackiert,
- und genau passgenau verklebt werden.
oder irre ich da? und das ohne irgendwelche ervorquillenden klebe-rester?
|
|
|
25.10.2009, 18:32
|
#3
|
Gast
|
hey.
bin zwar kein lackierer, kenn aber einige und hab mir schon genug lackieren lassen.
selbst wenn er in der gleichen wagenfarbe nachlackiert, wird die farbe nicht 100% passen. is beim silber nun mal so. ein freund von mir hat sich den kotflügel vom 330d auch in deiner fachwerkstatt neu lackieren lassen. (aufgrund einer kleinen beule mit lackschaden) farbunterschied ist zu erkennen, jedoch nur wenn man darauf achtet.
von dem abgesehen leistet jeder lackierer andere arbeit und jeder wird dir eine andere geschichte erzählen!
dass deine lackiererei nicht wirklich der hit ist, sieht man wohl ganz klar am kleberrückstand.
sofort richten lassen und nicht selber herumdoktern.
grüße
chris
|
|
|
25.10.2009, 18:36
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: dresden
Fahrzeug: E65 VFL
|
Zitat:
Zitat von krisses
hey.
dass deine lackiererei nicht wirklich der hit ist, sieht man wohl ganz klar am kleberrückstand.
sofort richten lassen und nicht selber herumdoktern.
grüße
chris
|
danke dir für deine antwort chris.
die lackierei hat nur lackiert... die werkstatt hat die montage übernommen.
nunja, mit dem minimalen farbunterschied kann ich leben.
nur meiner meinung nach ist der spoiler eben nicht ganz fachgemäß befestigt.
zumindest ist es nirgends bündig etc...
und eben besagte klebe-rester/rückstände...
|
|
|
25.10.2009, 19:40
|
#5
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Also Farbunterschiede sieht man schon öffters, sind auch schwer wegzubekommen vorallem beim grau und silber....stimmt!
Aber das ist zu krass denke ich, das ich das sogar auf einem foto erkannt habe!
Der Umbau ist eine echte Katastrophe, der Kleber ist da überall zu sehen, das geht garnicht!
Als ich meinen Galant ausbeulen und lackieren lies, habe ich nichts gehabt, wegen der Farbunterschiede wurde sogar der ganze wagen polliert, damit man nichts sieht!!! so wurde auch der alte Lack auf vordermann gebracht
Zu dem Sitz kann ich nichts sagen, wenn du sagst das es ein orig. ist!!!
schicke die bilder doch richtung scgnitzer und frag ob das so i.O ist!!!!!
mfg
|
|
|
25.10.2009, 22:48
|
#6
|
Now: F02-Enthusiast
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
|
Würde mir so einen Spoiler auch gerne montieren, was kostete er und geht die automatische Heckklappe dann garnicht mehr auf???
|
|
|
26.10.2009, 05:14
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: dresden
Fahrzeug: E65 VFL
|
@E65-Enthusiast
ac-schnitzer heckspoiler für fzg. ab 03/05:
teilenummer: 516265120
brutto-preis 557,00 euro
ebay-preis... (wenn du viel zeit und glück hast): um einiges günstiger ;-)
montage & lackierungskosten in meinem fall knapp 250 euro mit rechnung.
resultat kannst du ja auf den bildern sehen
@oddysseus
die idee ist richtig gut. vielen dank! werde ich sofort mal hinschicken 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|