


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.08.2009, 18:35
|
#1
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Mal laut gedacht:
Irgendwie...
BMW steckt soviel Geld in Extremklimatests, Motorenforschung, Geräuschentwicklung und beschäftigt hunderte von studierten Ing. die vollzeitmäßig und mit Hightech an einem Motor rumdoktern...
Und dann kommt ne "kleine" externe Firma und macht nebenbei alles für 300€ besser?
Mehr Leistung, weniger Verbrauch bei gleicher Haltbarkeit -die Eierlegende Wollmilchsau- mit dem Wissen würde ich doch lieber bei BMW oder Benz vorstellig werden und das nicht für 300€ verhökern
|
Hallo,
nein nicht die kleine Firma macht das, sondern die Software ist von BMW. Die gibt es auch bei BMW unter der Hand, es gibt aber nicht viele die sie Dir aufspielen werden. Obwohl ich Leute kenne die die SW haben, waren sie nicht gewillt das bei meinem zu machen. Bei Ihren eigenen haben sie es schon gemacht. 
Aber wenn man dann wie heute auf der BAB einen M§ verbläst, macht es schon richtig Spaß. Der hat vielleicht böse gekuckt! 
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
25.08.2009, 18:50
|
#2
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Also ist die Software von Chip4Power eigentlich von BMW aber die haben die Software nur mal so entwickelt nutzen sie aber nicht
Wie kommt Chip4Power an diese Software?
Hat BMW da nix gegen das Chip4Power die von BMW geschriebene Software verkauft und damit Geld verdient?
Klingt ein bisschen konfus, sorry
__________________
|
|
|
25.08.2009, 19:06
|
#3
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Also ist die Software von Chip4Power eigentlich von BMW aber die haben die Software nur mal so entwickelt nutzen sie aber nicht
Wie kommt Chip4Power an diese Software?
Hat BMW da nix gegen das Chip4Power die von BMW geschriebene Software verkauft und damit Geld verdient?
Klingt ein bisschen konfus, sorry
|
Hallo,
was ist daran konfus? Das geht ähnliche Wege wie die Software im SAT Bereich, einer bekommts und gibte es an einen weiter, der an den nächsten u.s.w. und so fort. Das Problem ist, dass Du wieder eine Software bracuhst um diese auf die Steuergeräte zu bringen und Du musst wissen wo der Zugang auf der Platine des Steuergerätes ist und dann noch die entsprechenden Anschlüsse von LapTop zur Platine.
Nicht konfus, aber kompliziert und teuer. Warum denkst Du denn, dass die FL Modelle trotz gleichen Hubraums immer ein paar PS mehr haben als die VFL Modelle? Es wird auch in der Serie nicht immer alles ausgereizt was möglich wäre.
Schöne Grüße
Horst
|
|
|
25.08.2009, 20:33
|
#4
|
|
Nun ein Audianer
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
|
Nix Platine!
Chip4Power geht mit deren Laptop an den Anschluss (weiß nicht wie der heißt - glaube diagnose Stecker) Fahrerbereich unterm Motorhaubenentriegelungshebel....
Das wars. Die lesen die Daten aus, senden diese an die Zentrale und bekommen dann die neuen Daten ca. 15 Minuten später zurück und spielen die auf dem selben Weg wieder druff.
Das wars.
|
|
|
26.08.2009, 20:01
|
#5
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von Tonic
Nix Platine!
Chip4Power geht mit deren Laptop an den Anschluss (weiß nicht wie der heißt - glaube diagnose Stecker) Fahrerbereich unterm Motorhaubenentriegelungshebel....
Das wars. Die lesen die Daten aus, senden diese an die Zentrale und bekommen dann die neuen Daten ca. 15 Minuten später zurück und spielen die auf dem selben Weg wieder druff.
Das wars.
|
Hallo,
also ich war im November direkt in Tiefenbach. Da wurde nichts unten links angesteckt. Der hat die Steuergeräte ausgebaut und direkt die Steuergeräte geflasht. Kein Chip!
Schöne Grüße
Horst
|
|
|
26.08.2009, 20:08
|
#6
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
hab gerade von nem netten forumskollegen erfahren: der 760er lässt sich auch nicht über OBD ändern. also gleiche kacke wie beim E38 V12
früher waren ja bei den V12 beide bänke gleichwertig und hatten auch die selben steuergeräte (1-6 und 7-12)
konnte man auch tauschen. beim E65 ist 1-6 "master" und 7-12 "slave"
evtl. liegts daran? morgen gibts mehr info´s
mfg Benni
ps: JA, man gewöhnt sich an alles, vorallem an leistung 
|
|
|
27.08.2009, 19:30
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: E65-750i(09.06) Prins LPG, Witte van Moort Tank
|
Hallöchen,
tja, dank dieses Threads bin ich jetzt um 299€ ärmer und (m)einem
(ersten) gechippten 730D reicher. Nur: irgendwie merke ich gar nichts
von (Zitat Webseite) 258 PS und 590 Nm bei 2000 U/min.
Ehrlich gesagt bin ich heute etwas angefressen einigen "Kleinwagen"
wie Audi A4 2.0 o.ä. hinterhergeeiert, von überholen war da eigentlich
eher nichts zu sehen - beiderseits.
Wo gibt's denn in der nähe von Castrop-Rauxel/Bochum/Dortmund einen
geeigneten Leistungsprüfstand ? Und was kostet so ein Spaß überhaupt ?
Viele Grüsse,
Chris
|
|
|
26.08.2009, 11:17
|
#8
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Zitat:
Zitat von mystica
was ist daran konfus?
|
Na ich finds erstmal verwunderlich das diese BMW eigene "Power"-Software so leicht auf den Zubehörmarkt gelangt und BMW das hinzunehmen scheint.
Wenn es doch immer die gleiche -zum mindest die gleiche Ausgangssoftware von BMW ist- warum weichen die Leistungsangaben der Chiptuner so stark von einer ander ab?
3 Chiptuner, 3 Verschiedene Lesitungsangaben, bei gleicher Software?
Was motorseitig jetzt zum Bsp. beim 730d zwischen VFL und FL geändert worden ist kann ich nicht genau sagen, aber selbst wenn es nur die Software wäre +13ps / +20Nm sind ja fast schon Serienstreuung und wohl keinesfalls gleichzustellen mit dem Tunerchip, der die Leistung auf +40PS / +90Nm anhebt. Irgendwo muss das doch auf die Komponenten schlagen, es ist ja nicht nur der Motor beteiligt.
|
|
|
26.08.2009, 11:50
|
#9
|
|
Nun ein Audianer
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
|
Klick mal auf den von mir geposteten Link und lese Dir den Text auf der Website durch (Navigation links). Dann wirst Du verstehen, warum es nicht auf die Komponenten geht! Und nochmal, die machen quasi kein klassisches Chiptuning sondern Kennfeldoptimierung.... Sie sorgen quasi dafür, dass die Steuergeräte korrekt auf das Auto abgestimmt werden!
|
|
|
26.08.2009, 12:01
|
#10
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Ist doch egal ob die Software auf den vorhandenen Chip gespielt wird oder ob der Chip ausgetauscht wird, ändert ja nix an der Software sondern geht nur drauf ein ob den Chip geflasht werden kann oder ob er eben Hardwaremäßig ausgetauscht werden muss.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|