


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.08.2009, 11:08
|
#1
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von sandstein24
Nach meinen Erfahrungen mit BMW, kann mir keiner erzählen, dass ein Händler oder eine NL geneigt sind, eine neue Verkleidung zu bestellen (und zu bezahlen), wenn man das nicht irgendwie hinpfuschen kann.
|
manche leben wie mir scheint in einer traumwelt. ein kleiner clip (wenn sie ihn denn da haben) wird von BMW sicher eher getauscht wie von CG.
aber in 100 jahren tauscht BMW keine A-Säulenverkleidung aus beigem Alcantara nur weil hinten eine nase abgebrochen ist
mfg Benni
|
|
|
23.08.2009, 11:13
|
#2
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von warp735
manche leben wie mir scheint in einer traumwelt. ein kleiner clip (wenn sie ihn denn da haben) wird von BMW sicher eher getauscht wie von CG.
aber in 100 jahren tauscht BMW keine A-Säulenverkleidung aus beigem Alcantara nur weil hinten eine nase abgebrochen ist
mfg Benni
|
Leider hast Du noch immer nichts verstanden.
Vermutlich wird BMW in diesem Falle auch irgendetwas improvisieren.
Aber das ändert nichts daran, dass es für BMW immer einfacher und kostengünstiger ist ein Teil zu erneuern als für einen externen Anbieter, der das Teil erst bestellen muss und andere Einstandspreise hat als der Hersteller.
Du musst nicht immer sofort vom Extremfall (Alcantara A-Säulenverkleidung) ausgehen.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
23.08.2009, 11:18
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
mir schon klar was du meinst... aber glaub mir, wenn sie das teil (egal welches) nicht gerade zufällig da haben (und die lager werden immer kleiner, vorallem 7er teile) da macht BMW da garnix.
warum sollten sie auch? die müssen das teil auch bestellen, auch bezahlen und wenn man es eh nicht sieht, wird gemurkst. ganz einfach
sonst haben sie deine karre noch nen tag länger aufm hof stehen, du machst theater warum er nicht fertig usw...
Geändert von warp735 (23.08.2009 um 13:26 Uhr).
|
|
|
23.08.2009, 11:35
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Frontscheibe wechseln
Wenn ich meine nach 245'km nicht mehr so schöne Frontscheibe wechseln lassen würde, ginge ich zu meinem Händler. Da würde ich den Wagen schön übers Wochenende zum Aushärten stehen lassen und derweil irgendeinen schicken neueren BMW oder Mini Cooper fahren, ins Büro fahre ich ohnehin mit einem Dienstwagen. Das letzte mal bin ich 600 km mit einem super ausgestatten 120d gefahren (Leder, Farbnavi, 6-Gang Automat). Weil irgendein Teil falsch geliefert war bei meiner Ventildeckeldichtungsreparatur.
Der 1er ging wie ein Go-Cart. Kosten? 40l Diesel. Habe halt nach zig Jahren BMW endlich einen guten Händler gefunden, der muss auch Umsatz machen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|