


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.07.2009, 17:37
|
#1
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
__________________
Gandalf
|
|
|
18.07.2009, 20:30
|
#2
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Ich melde meinen E23 auch diese Woche mit H- Kennzeichen an.
Die Haftpflichtversicherung kostet pauschal im Jahrr ca. 130,-€. Voraussetzung ist aber ein Fahrzeuggutachten nach § 23 StVZO. Das Auto darf dann max. 8000 km im Jahr gefahren werden und Du musst den Nachweis über ein Alltagsfahrzeug erbringen, welches auf Dich oder einen nahen Angehörigen zugelassen ist. Außerdem muss der Fahrzeughalter mindestens 25 Jahre alt sein. Eine Vollkaskoversicherung kostet im Jahr pauschal ca 100,- €, dafür benötigst Du aber ein Versicherungswertgutachten.
MfG Denis
|
|
|
19.07.2009, 06:23
|
#3
|
Bleimennige Fetischist
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
|
Zitat:
Zitat von LT750
Ich melde meinen E23 auch diese Woche mit H- Kennzeichen an.
Die Haftpflichtversicherung kostet pauschal im Jahrr ca. 130,-€. Voraussetzung ist aber ein Fahrzeuggutachten nach § 23 StVZO. Das Auto darf dann max. 8000 km im Jahr gefahren werden und Du musst den Nachweis über ein Alltagsfahrzeug erbringen, welches auf Dich oder einen nahen Angehörigen zugelassen ist. Außerdem muss der Fahrzeughalter mindestens 25 Jahre alt sein. Eine Vollkaskoversicherung kostet im Jahr pauschal ca 100,- €, dafür benötigst Du aber ein Versicherungswertgutachten.
MfG Denis
|
servus
welche vesricherung ist das? bei der allianz wie gesagt 80,33 € pauschal im jahr. ein gutachten ist sowieso voraussetzung, dieses macht bei uns der tüv. ist aber nicht zu verwechseln mit einem wertgutachten.
gruß christian
__________________
Es ist nicht einfach mit diesen EU-Verordnungen: ...
... Die werden in Brüssel beschlossen, in Frankreich gelesen, in Italien in den Papierkorb geworfen und in Deutschland befolgt!
http://www.ping-timeout.de/u_sig/986.jpg
|
|
|
19.07.2009, 07:58
|
#4
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Zitat:
Zitat von powermac2004
servus
welche vesricherung ist das? bei der allianz wie gesagt 80,33 € pauschal im jahr. ein gutachten ist sowieso voraussetzung, dieses macht bei uns der tüv. ist aber nicht zu verwechseln mit einem wertgutachten.
gruß christian
|
Mein Fahrzeug wird bei der AXA versichert. Es gibt bei den Prämien in der Haftpflicht leichte Unterschiede wegen der Leistung. Ab 120 KW kostet es ein bissl mehr. Ich vermute auch mal das Dein CS schon etwas länger als Oldie läuft, der Pauschalsatz für die Oldtimerhaftpflicht hat sich wohl Mitte letzten Jahres geändert. Ich werde mal bei der Allianz nachfragen ob die mir ein besseres Angebot machen können.
Das Wertgutachten für die VK werde ich so schnell wie möglich machen lassen, hab allerdings vorher noch ein wenig Arbeit am Auto.
MfG Denis
|
|
|
19.07.2009, 20:26
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Hallo,
geht bei der AachenMünchener bis 25000,- Euro ganz einfach.
Ohne extra Wertgutachten und ohne Kilometerbegrenzung.
Dazu gibt es auch einen Kundenbonus.
Gruß Torsten
|
|
|
19.07.2009, 20:31
|
#6
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Zitat:
Zitat von 730i Fahrer
Hallo,
geht bei der AachenMünchener bis 25000,- Euro ganz einfach.
Ohne extra Wertgutachten und ohne Kilometerbegrenzung.
Dazu gibt es auch einen Kundenbonus.
Gruß Torsten
|
Ja, aber dafür muss Dein Alltagsfahrzeug bei denen versichert sein bzw. es werden  Das nenn ich mal lecker Knebelvertrag, da mach ich lieber für 300 Tacken ein WGA als beim Fuffi nen Tausender pro Jahr draufzuzahlen 
Außerdem hilft ein vorhandenes WGA bei der, hoffentlich nicht nötigen, Schadensregulierung 
|
|
|
19.07.2009, 21:09
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Zitat:
Zitat von LT750
Ja, aber dafür muss Dein Alltagsfahrzeug bei denen versichert sein bzw. es werden  Das nenn ich mal lecker Knebelvertrag, da mach ich lieber für 300 Tacken ein WGA als beim Fuffi nen Tausender pro Jahr draufzuzahlen 
Außerdem hilft ein vorhandenes WGA bei der, hoffentlich nicht nötigen, Schadensregulierung 
|
Hallo LT,
Deine Darstellung kann ich so nicht nachvollziehen!
Wie kommst Du auf die Bezeichnung Knebelvertrag?
Für die Versicherung kommt es auf das Risiko an.
Dafür gibt es Typklassen. Danach wird auch jedes Fahrzeug eingestuft!
Wenn so ein Versicherungsnehmer nebenbei noch einen Oldtimer gelegentlich fährt und die Versicherung den für ca. 100,- Euro im Jahr (!) versichert, dann kann doch eigentlich nur von einem Entgegenkommen der Versicherungsgesellschaft die Rede sein.
Ob bei der Versicherung ein oder 2 Verträge verwaltet werden erhöht den Verwaltungsaufwand doch nicht um den doppelten Beitrag!
Und mit so einem Oldtimer wird wohl auch immer sorgsamer gefahren als mit einem Golf 2.
Wenn Kunden auch noch mehrere Verträge laufen haben, dann profitieren sie auch noch von einem Kundenbonus!
Gruß Torsten
Wegen dem Wiederbeschaffungswert mache ich mich noch mal kundig.
|
|
|
19.07.2009, 20:33
|
#8
|
Stojo
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: Metzingen
Fahrzeug: E23 728i (09.79), E28 525e (01.85)
|
Puh....
Hi Torsten,
hui da wirds schwer....
Auszug aus dem Merkblatt: "- höherer Wiederbeschaffungswert am Tage der Antragstellung als der damalige Neuwert.."
Das wird hier wohl fast niemand schaffen. Da müsst ja mein E23 über 15.000EUR stand heute Wert sein... 
|
|
|
19.07.2009, 20:40
|
#9
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Zitat:
Zitat von stojo01
Hi Torsten,
hui da wirds schwer....
Auszug aus dem Merkblatt: "- höherer Wiederbeschaffungswert am Tage der Antragstellung als der damalige Neuwert.."
Das wird hier wohl fast niemand schaffen. Da müsst ja mein E23 über 15.000EUR stand heute Wert sein... 
|
Das hab ich doch glatt überlesen  gut aufgepasst  15 Kilo dürften da auch nicht reichen, kam der E23 nicht damals schon über 40.000 DM 
Ich sags ja, das klingt nach Knebel
Am besten fragst mal Deinen Versicherungsfuzzi, der kann Dir bestimmt weiter helfen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|