Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2009, 17:25   #1
Lehrbube
stiller Leser
 
Benutzerbild von Lehrbube
 
Registriert seit: 15.06.2005
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 745i (E65) BJ 12.02 Prins VSI
Standard

Hallo,
bin ebenso von E38 auf E65 umgestiegen.
Den größten Vorteil sehe ich beim E65 am weiterhin gesteigerten Fahr- sowie Sitzkomfort; nachteilig sind die etwas höheren Werkstatt- und Betriebskosten.

Gruß Lehrbube
__________________
__________________________________________________ _______________
Lehrbube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 19:28   #2
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von Lehrbube Beitrag anzeigen
Hallo,
bin ebenso von E38 auf E65 umgestiegen.
Den größten Vorteil sehe ich beim E65 am weiterhin gesteigerten Fahr- sowie Sitzkomfort; nachteilig sind die etwas höheren Werkstatt- und Betriebskosten.

Gruß Lehrbube
Hallo,

trifft es auf den Punkt, ich habe heute mal die Kosten für meinen 740D vom Kauf am 11.09.07 - heute zusammengerechnet. Ich komme auf knapp 600 Euro Werkstattkosten. 2 mal Ölwechsel und eine Navi Update DVD mit 149,00 Euro kein Schnäppchen. Also ich denke ein E38 kostet Dich in 21 Monaten sicher nicht weniger.

Schöne Grüße
Horst
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 21:11   #3
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Die meisten von uns standen irgendwann vor diesem Problem.
Hier ein link zu einem Thread, den ich kurz nach dem Umstieg geschrieben habe.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/vergl...e65-58048.html

Heute finde ich den e38 auch optisch nicht mehr so schön wie früher.

Und den e65 fahre ich nach etwa 160tkm immer noch gerne, im sonst hätte ich meinen 1. E65 nicht vor einem Jahr noch mal verjüngt.

Grüße esau

Geändert von esau (08.07.2009 um 21:12 Uhr). Grund: Rechtschreibteufel
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: passt viskolüfter vom V12 auf einen R6 ? Airlancer BMW 7er, Modell E32 3 20.09.2008 15:22
Umsteigen von 750 i auf 740 i boss750i BMW 7er, Modell E32 22 14.07.2008 21:56
Felgen/Reifen: Auf Originalbereifung umsteigen / +Ersatzrad frage WOLF BMW 7er, Modell E38 2 04.05.2008 20:36
Kann es wirklich sein das der Sicherungskasten vom E38... KJ750IL BMW 7er, Modell E38 7 29.10.2003 15:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group