


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.07.2009, 21:57
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2009
Ort:
Fahrzeug: F01-730D EU6, F10 - 530D EU6, Volkswagen Passat Variant
|
Zitat:
Zitat von JPM
Der bleibt wohl nicht in D, denn die US- Base Autos haben alle ein "deutsches" Kennzeichen. HK oder AD als Bsp.
Der o.g. hat ein Zollausfuhrkennzeichen. Somit geht er wohl doch in die Usa
Gruß Philipp
|
Na dann haben diese Amis wohl über Füssen einen Abstecher in die Schweiz gemacht, um nach dem Schwarzgeld zu sehen ;-) 
|
|
|
02.07.2009, 08:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von JPM
Der bleibt wohl nicht in D, denn die US- Base Autos haben alle ein "deutsches" Kennzeichen. HK oder AD als Bsp.
Der o.g. hat ein Zollausfuhrkennzeichen. Somit geht er wohl doch in die Usa
Gruß Philipp
|
Genau.
Es handelt sich um "European delivery".
Siehe hier:
ED Summary - BimmerWiki
|
|
|
15.07.2009, 08:01
|
#3
|
endlich peugeotlos
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
|
Zitat:
Zitat von JPM
Der bleibt wohl nicht in D, denn die US- Base Autos haben alle ein "deutsches" Kennzeichen. HK oder AD als Bsp.
|
Die genannten Kennzeichen (also AD, AF, HK etc) wurden doch auch schon längst wieder abgeschafft (ich glaub 2006 oder 2007)... mittlerweile haben die ganz normale Kennzeichen aus dem Kreis, wo sie stationiert sind.
|
|
|
15.07.2009, 09:05
|
#4
|
in Love with E38
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38 - 730iA - 09/94
|
geile frau und geiler wagen - was will man mehr 
|
|
|
01.07.2009, 21:52
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2009
Ort:
Fahrzeug: F01-730D EU6, F10 - 530D EU6, Volkswagen Passat Variant
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Klar, typisches Soldatenauto...
|
In Deutschland stationierte US-Soldaten verdienen durch Auslandszuschläge und Steuervergünstigungen je nach Dollarkurs durchaus ziemlich beachtliche Summen ! Da würde so mancher gleichrangige Soldat der Bundeswehr die Fronten wechseln wollen ;-)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|