Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2009, 19:23   #1
RobertR
Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Thannhausen (Schwaben)
Fahrzeug: BMW 335d + Opel Asta 1.6 Automatik
Standard

hab grad ein paar berichte über h7 100watt gelesen.

die schreiben dass die scheinwerfer anfangen zu schmelzen nach ca. 4-6 stunden. aber so lang fährt man im normalfall ja nicht mit fernlicht?!
RobertR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 19:30   #2
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von RobertR Beitrag anzeigen
hab grad ein paar berichte über h7 100watt gelesen.

die schreiben dass die scheinwerfer anfangen zu schmelzen nach ca. 4-6 stunden. aber so lang fährt man im normalfall ja nicht mit fernlicht?!
Hallo Robert,

genau genommen bringt das ja gar nichts. Die Dinger sind ja nur für die Lichthupe gedacht. Im Gegensatz zum Xenon siehst Du mit den Halogen sowieso nichts. Stärkere würden einfach nur mehr blenden, das wars dann aber auch schon. Sie sehen ja nicht mal heller aus. Sind genau so bräunlich wie die 55 Watt.

Aber wenn Du meinst

Wenn schon was verbotenes, dann würde ich wenigstens Xenon die in die H7 Aufnahme passen einbauen.

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 19:57   #3
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
Wenn schon was verbotenes, dann würde ich wenigstens Xenon die in die H7 Aufnahme passen einbauen.

Schöne Grüße
Horst
hi
ja, wenn schon dann würde ich das auch so machen,..ne stärke H7 ist quatsch,..
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2009, 23:38   #4
Simon12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Bonn
Fahrzeug: E38-735iA (11/99) Alaaaf
Standard

Wieso leuchten bei mir die H7 Birnen mit wenn ich auf Fernlicht umschalte und nicht nur bei Lichthupe. Hat es was mit dem Automatiklicht zu tun ?

E65, BJ 2002
Simon12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 12:29   #5
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Simon12 Beitrag anzeigen
Wieso leuchten bei mir die H7 Birnen mit wenn ich auf Fernlicht umschalte und nicht nur bei Lichthupe. Hat es was mit dem Automatiklicht zu tun ?

E65, BJ 2002
Die H7(Fernlicht) leuchten immer wenn man Fernlicht oder lichthupe betätigt!!!!

Lichthupe: Xenon normal, Klappe geschlossen + H7 Fernlicht.
Weitlicht: Xenon weitlicht, Klappe geöffnet + H7 Fernlicht.

Die Ringe leuchten bei beiden Varianten mit

mfg
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 18:25   #6
Petka2k2
Schööön 7er fahren,wa ?
 
Benutzerbild von Petka2k2
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Paderborn
Fahrzeug: E65 N62
Standard

Hatte das so verstanden das beim umschalten auf Fernlicht die Klappe umgestellt wird und bei Lichthupe die H7 angeht.
Petka2k2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 18:37   #7
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

WARUM sollte bei fernlicht die H7 nicht mit angehen. ob man deswegen mehr sieht, sei dahingestellt, aber schlechter wirds auf jedenfall nicht...


mfg Benni

ps: ich meine (bin mir nicht 100% sicher) das bei mir mit dem fernlicht die H7 NICHT mit angeht (FL)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Xenon Fernlicht Bilder?? Long7Fiddy BMW 7er, Modell E38 24 23.07.2009 17:53
Elektrik: Xenon Fernlicht tomgos BMW 7er, Modell E38 5 17.03.2009 06:24
XENON Fernlicht ??? TRANSPORTER BMW 7er, Modell E38 6 13.12.2005 19:11
Elektrik: Fernlicht-Xenon TomS BMW 7er, Modell E38 23 03.12.2004 12:06
Für das fernlicht H7 Xenon blue oder H7 85 Watt ? Günni 68 BMW 7er, Modell E38 62 21.01.2003 17:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group