Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2009, 12:55   #1
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
laßt die kisten original, kauft euch nen diesel oder sonst was, aber gas in higtech autos passt nicht immer so perfekt,..
Hallo wolfgang,

*zustimm* Nagel voll auf den Kopf getroffen. Das "...nicht immer so..." würde ich sogar in "nie" ändern. Unsere Motoren wurden für Benzin entwickelt und damit sollten sie auch betrieben werden.
Die Sinnhaftigkeit auf Gasbetrieb umzustellen hat sich mir bis heute nicht erschlossen.

Gruß Winni
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 13:10   #2
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Winni Beitrag anzeigen
Die Sinnhaftigkeit auf Gasbetrieb umzustellen hat sich mir bis heute nicht erschlossen.
Diese erschliesst sich wenn du ein etwas dünneres Portemonnaie hast und trozdem einen 5 Liter Motor fahren möchtest (bessere Reichweite, mir geht es ehrlich gesagt auf den kecks nach ca. 550km immer volltanken zu müssen)

Wobei nicht gesagt ist, das jeder der auf Gas fährt, ein kleines Portemonnaie hat!!!!!!!!!!

Geändert von oddysseus (29.04.2009 um 15:30 Uhr). Grund: Knuffelmodus (Insider) ;-))
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 14:06   #3
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
Diese erschliesst sich wenn du ein etwas dünneres Portmaine hast und trotzdem einen 5 Liter Motor fahren möchtest
Öhm..., was kostet der Umbau? Zusätzliches Gewicht zu schleppen? Werkstattaufenthalte wegen Fehlfunktion? Fehlender Fahrspaß. Gastankstellen- verfügbarkeit? Rechnet sich das?

Gruß Winni

Knuffelmodus:ein. Portemonnaie. Individual. Knuffelmodus:aus.

Geändert von Winni (29.04.2009 um 14:16 Uhr).
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 14:10   #4
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

Bei den oben genannten Reparaturen bzw. Reparaturversuchen kann man wohl kaum von Ersparnis sprechen. Vom Zeitaufwand mal ganz abgesehen.

Aber das hilft dem Threadersteller leider auch nicht weiter...
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 15:37   #5
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von andreas4 Beitrag anzeigen
Bei den oben genannten Reparaturen bzw. Reparaturversuchen kann man wohl kaum von Ersparnis sprechen. Vom Zeitaufwand mal ganz abgesehen.

Aber das hilft dem Threadersteller leider auch nicht weiter...
Ja so wie man sich anstellt halt!
Anstatt mal den Umrüster zu besuchen, oder jemand anders, der sich mit so nem Teil auskennt tauscht man erstmal klamotten, ist halt der Falsche weg.

@ Winni

Umbau ist nach ca. 30tsd. raus.....Reparaturen sind beim guten Umrüster nicht nötig, oder sehr selten..........Tankstellennetz ist bestens, alle 20km eine ,bei uns in NRW zumindest ;-)) Fahrspass bleibt der gleiche da kein Unterschied!!!
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 15:38   #6
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Wolfgang und Co. im Bezug auf die Gasumrüsterei zustimm und auf Peterpaul den Rächer der Gasanlagen wart
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 20:10   #7
Martin735
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Martin735
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: im Jenseits
Fahrzeug: 735 VFL 7/2002
Top!

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Wolfgang und Co. im Bezug auf die Gasumrüsterei zustimm und auf Peterpaul den Rächer der Gasanlagen wart

Ich find auch Gas gehört an den Herd (das mit den Frauen Auto und Herd spar ich mir)


No LPG No TROUBLE


Martin
Martin735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motorstörung: Starkes Ruckeln... rodnex BMW 7er, Modell E65/E66 17 06.12.2010 10:29
Motorraum: M30B30 hat ab und an mal Aussetzer, Zündverteiler? Robbie BMW 7er, Modell E32 11 21.03.2009 12:54
Gas-Antrieb: E38 - Motor stottert und gelbes Lämpchen für Motorstörung leuchtet frankwuertz BMW 7er, Modell E38 9 28.10.2008 21:19
Motorstörung???? 7erthebest BMW 7er, Modell E65/E66 3 03.03.2008 14:15
Motorraum: Aussetzer im Leerlauf und Teillastbereich 750er Timo750 BMW 7er, Modell E38 7 14.09.2004 18:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group