Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2009, 10:39   #1
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Idee

Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, dass ich die Leisten mit Mike Sanders Hohlraumfett geflutet und dann noch warm angesetzt habe. Das quillt dann richtig schon raus, drückt sich in jede Pfalz und hält schön dicht. Gleichzeitig härtet es nicht aus. Die Türen habe ich ebenfalls mit dem Fett geflutet. Eigentlich dürfte da nie wieder was rosten!

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 10:53   #2
Marlok
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marlok
 
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: 525iA e34 PD:10/93
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
... drückt sich in jede Pfalz ...
ui, funktioniert das dann auch in Ba-Wü
Marlok ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 16:36   #3
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von Marlok Beitrag anzeigen
ui, funktioniert das dann auch in Ba-Wü
Bestimmt nicht!

Ok, hast mich erwischt!
Künftig sonntags erst Duschen, dann an den PC...dann klappt's auch mit den Falzen.....
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 16:47   #4
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

.... bei

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Korrosionsschutz-Depot - Ihr Partner für Korrosionsschutz und Restaurierungsbedarf

kann man sich auch Tipps holen ....die beschreiben die Produkte ganz gut ...

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 18:40   #5
J.J. McClure
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von J.J. McClure
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
Standard

Zitat:
Zitat von MartinE32 Beitrag anzeigen
.... bei

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Korrosionsschutz-Depot - Ihr Partner für Korrosionsschutz und Restaurierungsbedarf

kann man sich auch Tipps holen ....die beschreiben die Produkte ganz gut ...

Gruß
Martin
Danke für den Link! Die Anwendungsanleitung sind richtig gut, beschränken sich auf das Wesentliche und kommen ohne wenn und aber zum Punkt
J.J. McClure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 19:51   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo alle,

nur zur Ergänzung einiger Beiträge.
Flüssiger Rostumwandler ist in der Regel immer Phosphorsäure. Bei reiner Phosphorsäure (leicht ölig im Fließverhalten) wird die beste Wirkung erreicht, wenn sie etwas verdünnt wird. Der Rost muß aber vorher entfernt werden. Das Getränk in den rot/weißen Dosen tuts auch (dauert nur länger). Auch diese enthält Phosphorsäure
Bei 2K-Klebern darauf achten, daß es Epoxidharz und nicht Polyesterharz ist. Polyesterharz ist nicht wasserdicht. Feuchtigkeit diffundiert hier durch und setzt sich zwischen Harz und Metall.
Als Grundierung und Schutz kann man auch Zinkspray verwenden.
Kaltbrünierung kann man eigentlich vergessen. Es wird nicht so wie eine Original Brünierung. Es wird bei Waffen angewand. Eine Originalbrünierung ist sehr aufwendig
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hurra Hurra die braune Plakette ist da vomi BMW 7er, Modell E32 5 07.08.2008 21:31
Elektrik: Schlüssel-Gummi - die Lösung?? beamer_7 BMW 7er, Modell E38 13 27.03.2008 21:56
Karosserie: Türdichtungen (die aus Gummi) chatfuchs BMW 7er, Modell E38 2 22.05.2007 14:43
Karosserie: Die braune Pest oetti BMW 7er, Modell E32 10 17.05.2007 14:52
Hab ich die Seuche oder so?Heckscheibenheizung putt? 730SN BMW 7er, Modell E32 6 20.12.2002 12:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group