


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
14.02.2009, 12:26
|
#1
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
|
|
|
14.02.2009, 22:25
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Schaltgetriebe
Sollte auch nur ein Scherz sein mit der Verneinung.
Ob man nun einen E 65 umbauen will oder an einen entsprechenden Motor ein Schaltgetriebe anbauen will, gehen tut fast alles. Es gibt aber auf jeden Fall kein cots (commercial off the shelf) Schaltgetriebe.
Letztendlich müssen die Flansche, die Schwungscheibe etc. pp passen. Selbst wenn ich daraus einen Bootsantrieb machen will mit einem Verstellpropeller.
Da kauft man billiger irgendeinen Perkins Turbodiesel nebst passendem Getriebe.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|