Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Mitglieder stellen sich vor



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2009, 15:03   #1
Knecht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Hassloch
Fahrzeug: E60 525i,Mercedes W108 280SE 3.5 ,W123 200D,
Standard Neu hier

Hallo zusammen!

Wollte mich mal vorstellen.
Bin der Sven komm aus der Pfalz und 24 jahre alt. Fahre einen E38 Faclift muss dazu sagen bzw. schreiben dass ich vorher nur Mercedes gefahren habe. da die neuren Mod. von Mercedes nur Schrotthaufen bzw. eher gemeint Rosthaufen sind und nicht mehr Qualität wie die 190er,123,124.126 es wahren.
Dann entscheidete mich für ein 735i
Knecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 11:39   #2
Knecht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Hassloch
Fahrzeug: E60 525i,Mercedes W108 280SE 3.5 ,W123 200D,
Standard

Zitat:
Zitat von Knecht Beitrag anzeigen
Hallo zusammen!

Wollte mich mal vorstellen.
Bin der Sven komm aus der Pfalz und 24 jahre alt. Fahre einen E38 Faclift muss dazu sagen bzw. schreiben dass ich vorher nur Mercedes gefahren habe. da die neuren Mod. von Mercedes nur Schrotthaufen bzw. eher gemeint Rosthaufen sind und nicht mehr Qualität wie die 190er,123,124.126 es wahren.
Dann entscheidete mich für ein 735i
Finde es gerade nicht die feine art um mal nicht hallo zu sagen oder geschweigen denn mir antworten zu geben auf meine fragen.Wenn ihr meint ihr seit was besseres ist mir es auch sscheiss egal
Knecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 19:36   #3
Buffi
Kutscher
 
Benutzerbild von Buffi
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: S320 Typ W140 Bj. 97
Standard

Hallo Sven, NATÜRLICH EIN HERZLICHES WILLKOMMEN ! Solltest aber vielleicht Deine Unzufriedenheit etwas zügeln. Hättest Du Deine Neuvorstellung unter ein neues Thema gestellt, wären da vielleicht auch mehr Willkommensgrüße in den " Briefkasten " geflattert. So ist das doch keinem richtig aufgefallen, weil Du Dich in der Antwortpassage vorgestellt hast. Oder habe ich da auch was übersehen ? Also noch mal ein herzliches Willkommen und viel Spaß am und im Forum. Gruß Buffi
__________________
BMW - Simply The Best
Buffi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 20:03   #4
Phoebe
F3*alle Optionen offen...
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 27.05.2006
Ort:
Fahrzeug: 750IL,E38June*00,Synthese aus Power&Eleganz.E90 xDrive,07.
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von haasep
... Willst Du eher sparsam fahren, empfiehlt sich der 728er. Soll es souverän sein, dann nimm den 740er 4.4L.
Die "Zwischenlösung" 735 ist ein Kompromiss und der 750er ist teurer im Unterhalt als der 740er mit nur wenig mehr Leistung.


--->

Der 728i ist teurer in der Anschaffung weil jeder diesen Schmarrn glaubt.

Dabei säuft der ganz sicher erheblich mehr wie der 735i. Selbst als V8-Fahrer mit nur 4l sollte man n wissen, daß dieser schon mehr braucht als die 4,4l Version.
Billiger ist der R6 nur in der Steuer und beim Bremsenwechsel.

Somit ist die Zwischenlösung eigentlich der M62 und die Sparversion der 735i...
__________________
...Schlaf ist der Feind...
Phoebe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 22:36   #5
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von Phoebe Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von haasep http://www.7-forum.com/forum/images/...s/viewpost.gif
... Willst Du eher sparsam fahren, empfiehlt sich der 728er. Soll es souverän sein, dann nimm den 740er 4.4L.
Die "Zwischenlösung" 735 ist ein Kompromiss und der 750er ist teurer im Unterhalt als der 740er mit nur wenig mehr Leistung.


--->

Der 728i ist teurer in der Anschaffung weil jeder diesen Schmarrn glaubt.

Dabei säuft der ganz sicher erheblich mehr wie der 735i. Selbst als V8-Fahrer mit nur 4l sollte man n wissen, daß dieser schon mehr braucht als die 4,4l Version.
Billiger ist der R6 nur in der Steuer und beim Bremsenwechsel.

Somit ist die Zwischenlösung eigentlich der M62 und die Sparversion der 735i...
Dass der 740 mit 4.4l die "vernünftigste" Empfehlung ist, darüber sind wir uns glaube ich einig. Wenn wir aber die Verbrauchswerte (nicht den Kaufpreis) vergleichen, ist der 728er der am wenigsten verbraucht (ausgenommen vielleicht 725 TDS).

Ein 2,8l Sechszylinder braucht einfach weniger als ein 3,5l Achtzylinder. Siehe dazu die technischen Daten von BMW:
Modell - Verbrauch /100Km Stadt
728 - 13,7
735 - 17,2
740 - 18,1 (4,4L Motor)
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 22:39   #6
Knecht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Hassloch
Fahrzeug: E60 525i,Mercedes W108 280SE 3.5 ,W123 200D,
Standard

Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen
Dass der 740 mit 4.4l die "vernünftigste" Empfehlung ist, darüber sind wir uns glaube ich einig. Wenn wir aber die Verbrauchswerte (nicht den Kaufpreis) vergleichen, ist der 728er der am wenigsten verbraucht (ausgenommen vielleicht 725 TDS).

Ein 2,8l Sechszylinder braucht einfach weniger als ein 3,5l Achtzylinder. Siehe dazu die technischen Daten von BMW:
Modell - Verbrauch /100Km Stadt
728 - 13,7
735 - 17,2
740 - 18,1 (4,4L Motor)
Hallo!
Da gebe Ich Dir recht!
Knecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 19:09   #7
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen
..Ein 2,8l Sechszylinder braucht einfach weniger als ein 3,5l Achtzylinder. Siehe dazu die technischen Daten von BMW:
Modell - Verbrauch /100Km Stadt
728 - 13,7
735 - 17,2
740 - 18,1 (4,4L Motor)
Danke für die Spritverbrauchsangaben von BMW. Aber mach mal eine Umfrage hier im Forum und du wirst sehen, das der R6 nur im e39 weniger Sprit braucht.
Im 2t-Schiff, auch wenn der 728i als Kassengestell daher kommt ist einfach zu schwer für den Motor. Warum fahren den Insider einen 320i und keinen 316er. Naja, zum shoppen reichts allemal. Aber um zu sagen "ich fahre einen 7er" und hat ´nen Hartz-IV, *hüstel* e38-R6 dastehen ist keine Wertung.
Um mal Gewichte und Motoren zu vergleichen dürfte der 318i, 523i und der 728i wohl in einer Reihe stehen...

ps
ich fahre meinen z.Zt. sehr viele Kurzstrecken (max. 13km/Tag) und habe einen Verbrauch von ca. 13l. Nina (Phoebe) rollt gerade mit ca. 11l durch die Welt. Ich habe den Kürzeren und Phoebe steht nun mal auf Größe
Süd-West Stammtischkollege Herr Schilke fährt 99% auf der BAB und bleibt unter 10l - naja, max. 140 und 108Oktan, sowie Wartungskosten die einer Anschaffung eines Ersatz-7ers entsprechen ...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 22:19   #8
Knecht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Hassloch
Fahrzeug: E60 525i,Mercedes W108 280SE 3.5 ,W123 200D,
Standard

Zitat:
Zitat von Buffi Beitrag anzeigen
Hallo Sven, NATÜRLICH EIN HERZLICHES WILLKOMMEN ! Solltest aber vielleicht Deine Unzufriedenheit etwas zügeln. Hättest Du Deine Neuvorstellung unter ein neues Thema gestellt, wären da vielleicht auch mehr Willkommensgrüße in den " Briefkasten " geflattert. So ist das doch keinem richtig aufgefallen, weil Du Dich in der Antwortpassage vorgestellt hast. Oder habe ich da auch was übersehen ? Also noch mal ein herzliches Willkommen und viel Spaß am und im Forum. Gruß Buffi
Sorry!
Und danke für die Begrüssung!
Knecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Guten Tag, ams85 Mitglieder stellen sich vor 2 11.11.2008 23:52
Guten Tag !!! straightsix Mitglieder stellen sich vor 3 03.08.2007 09:39
Guten Tag! Aldik-Polen BMW 7er, Modell E38 7 02.03.2005 21:36
schönen guten Tag Panther75 Mitglieder stellen sich vor 3 24.03.2003 19:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group