Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2008, 21:45   #7
PIT M3
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PIT M3
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Oberösterreich
Fahrzeug: E61 530xdAT
Standard

Servus,
also wenn er 2-3 Minuten benötigt, um die 250 zu erreichen, dann ist definitiv was faul !
Fang mal bei den einfachen Dingen an - prüf ob der Ansaugtrakt dicht ist - mit Bremsenreiniger im Bereich der Schläuche einnebeln - sollte er irgendwo was erwischen, stirbt er ab ...
Zündkerzenwechsel kann auch nie schaden - ich persönlich halte den angegebenen Wechselintervall bei diesen LongLife Kerzen sehr übertrieben.
Luftfilter neu ...
Kompression messen lassen...
Benzindruck lässt sich anscheinend auch relativ einfach messen - weis aber nicht wie das geht - hat mein Händler aber seinerzeit bei meinem Z-Coupe gemacht ..
Folgendes funktioniert bei den anderen BMW´s auch - sollte auch beim E65 gehen... aber ohne Gewähr Stecker vom LMM abziehen, dann sollte der Motor im Standardprogramm, ohne Lambda Regelung laufen - somit sind LMM und Lambda Sonden als Fehlerquelle zu identifizieren oder eben auszuschließen ...

Auch wenns ein E65 ist ... Motoren funtionieren noch immer mit derselben Technik ... aja .. zum 220CDI ... bei denen hätt ich eher Angst, dass es einen in meinen Luftfilter reisst ... sollte definitiv kein Gegner sein
Gruß Peter
__________________
E65 verkauft...

Niveau ist keine Gesichtscreme..

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndik...TOPIC_ID=11249
PIT M3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Öldeckel gelblich - was ist die Ursache ? astronomikus BMW 7er, Modell E38 5 26.01.2008 18:58
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das ein Neuteil defekt ist? Domi BMW 7er, allgemein 13 08.01.2008 11:21
Niveauregulierung defekt, was ist die ursache und wie sind die kosten? Ghostrider BMW 7er, Modell E32 2 18.08.2005 20:30
Motorraum: Die Quelle des Klackerns ist lokalisiert - wer weiß, was für ein Teil das ist?! John McClane BMW 7er, Modell E38 10 18.03.2005 21:12
Wo ist die Antenne und warum ist der Empfang sch...lecht ? P. Cattide BMW 7er, Modell E32 6 21.10.2003 15:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group