Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2008, 17:59   #9
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Adi Beitrag anzeigen
Es wird ein neuer Heizer verbaut Wäre mir neu.
Ich weiss nur von den Einbaukosten, der Fernbedienung und einem kleinen Nachrüstkit für 800€.
Doch...

zumindest, wenn man es BMW-programmgemäß macht...
-> lies die Anleitung im Link: "Zuheizgerät demontieren, Teil entfällt..."

für die 800 EUR bekommst Du ja das neue Heizgerät, dazu kommt ja noch der ganze Kabelsatz für knappe 300 und das alles plus Steuer...

und die Zahlen sind aus 2006...


Wie kann man es anders machen.

1.Platine auf dem bisherigen Zuheizer durch eine E-Platine einer Original-BMW-standheizung (woher?) tauschen & den Wagen neu codieren.
2.Original-Webasto-OEM Platine mit FB verbauen...da bleibt die Frage, wie sich dieser Verbraucher gegenüber dem Fz. in der Codierung "erklären" läßt.
-> schwierig

Da gibt's nur leider das Problem, daß das "blöde" Umschaltventil (für den bypass-Betrieb) so nicht im System enthalten wäre.
Dieses Ventil wird aber im Bussystem überwacht: kein Ventil: Störung & somit keine Heizung.
man müßte zumindest ein "Dummi" in Form eines Lastrelais einschleifen, um das Vorhandensein zu suggerieren. Das hätte dann auch den Vorteil einer kompletten Motorvorwärmung, allerdings nach 30min ist's dafür nur lauwarm...

So ein ähnlicher Umbau gelingt im T5, da ist aber das Heizgerät in der Ausführung Zuheizer nicht im CanBus, sodaß die Platinenaufrüstung mit FB leicht möglich ist.
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Standheizung freischalten Acki730 BMW 7er, Modell E38 0 25.11.2005 12:48
Standheizung selber freischalten Mount10bikerider BMW 7er, allgemein 18 25.04.2005 10:14
Elektrik: Freischalten der Standheizung im 750iL AM-CROW1 BMW 7er, Modell E38 36 23.01.2005 23:19
Standheizung 740d E38 nachrüsten, oder freischalten borstitirol BMW 7er, Modell E38 12 28.10.2004 19:38
Standheizung in München freischalten lassen Mount10bikerider BMW 7er, allgemein 3 10.10.2003 19:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group