Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2008, 15:42   #25
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von DKX Beitrag anzeigen
Hallo Ben,

der kausale Zusammenhang würde dann nur den Motor betreffen.

Dies wäre sinnvoll, jedoch ist dies nicht gewährleistet, dass nicht die vollständige Werksgarantie erlöscht.

Ein Umbauer kann nie eine Werksgarantie ersetzen. Gleiches gilt für sogenannte Gebrauchtversicherungen.

Heute sind sie da, nehmen dein Geld und versichern und morgen sind sie weg und ebenso deine Versicherung.


Nee, nee...ich bleibe beim Diesel.



Gruß
DK
Hallo DK!
Irrtum: diese Garantien übernehmen die Umbaufirmen DOCH NICHT selber!
Die werden doch von großen - seriösen - Spezialversicherern angeboten....

Außerdem ist das doch einfach zu klären, ob die VOLLSTÄNDIGE Werksgarantie wegfällt oder eben nur teilweise - hier ist niemand auf Spekulationen angewiesen....

Außerdem bauen auch BMW-Betriebe auf LPG um ......

Und was die Lebensdauer der BMW-Motoren angeht:

Nachzuweisende Vorgaben an die Zulieferer ist ein MUSS von MINDESTENS 260 000 km - SOLL ist 400 000 km !!!!

Das ist doch mal ein Wort - oder?

unsere Bilanz:
E 32 R6 3,0 Liter : 400 000 km Kipphebelbruch
E 38 R6 2,8 Liter : 370 000 km - und läuft problemlos
E 38 R6 2,8 Liter : 295 000 km - und läuft problemlos - das ist der vor 50 000 km auf LPG umgerüstete
E 65 V8 4,4 Liter : 285 000 km - und läuft problemlos - das ist der vor 140 000 km auf LPG umgerüstete

nicht schlecht - oder?

Ich denke es spricht alles für LPG

Vom Kofferaum im E65 ist nur 1 cm in der Höhe verloren gegangen.......

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: 745d oder 730d? Wer ist leiser bzw. gibt es Nachteile? Wickeda BMW 7er, Modell E65/E66 18 25.08.2009 23:04
Argumente gesucht für 745d statt 730d Alfred G BMW 7er, Modell E65/E66 68 27.02.2007 06:34
adieu e38 740il willkommen e65 745d xrednax BMW 7er, Modell E65/E66 12 13.12.2006 17:48
zwei aktuelle Leasing-Angebote: Vorführwagen 730d und 745d Christian eBay, mobile und Co 35 11.10.2006 20:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group