Zitat:
Zitat von 12Zylinder
mal ´ne andere Frage, gibt es eigentlich noch E23 Besitzer, welche dieses Modell aus "Freude am Fahren" besitzen, ohne gleich die Garage so voll mit Ersatzteilen zu haben, dass sie diese auch noch verkaufen wollen/müssen....
Bin nun doch etwas verwundert.....
Habe ja auch noch einen E23, lege mir aber deswegen nicht gleich alles und jedes auf Lager...
soweit ich informiert bin, komplettiert @e23bernd gerade einen 745i Highline...finde ich gut, wenn sich jemand mit einem derartigen Projekt beschäftigt. Muss ja nicht immer E38 und Co. sein....
(also nicht böse sein, aber für mich bekommt das langsam hier doch irgendwie einen etwas faden Beigeschmack)...
In diesem Sinne
12Zylinder
|
Moin,
sehe ich genau so wie Mic und Gis. Wer die Möglichkeit hat und den Platz, der ist sicher gut beraten, sich Teile wegzulegen. Und schließlich ist gerade das ja ein Zeichen dafür, dass jemand besonderes Interesse daran hat, lange etwas von seinem E23 zu haben, weil er für die Zukunft gut gerüstet ist.
Wie Mic geschrieben hat, gibt es aber natürlich beim Teilebedarf die üblichen Verdächtigen, während andere Teile vermeintlich nie kaputt gehen. So entsteht dann eben ein Überschuss an nicht benötigten Teilen, bei denen man froh ist, wenn man sie dann doch mal loswird. Zum einen, um ein bisschen vom Geld für den Schlachter wieder rein zu holen, zum anderen, weil man damit jemandem eine große Freude machen kann, der das Teil gerade dringend benötigt.
Vor zwei Jahren habe ich mit extrem viel Unterstützung von tatkräftigen und hilfsbereiten Leuten auch einen E23 geschlachtet, der vorher einen kapitalen Frontschaden erlitten hatte. Einige Teile habe ich noch auf dem Dachboden liegen, in der Hoffnung, dass es die sind, die kaputt gehen. Und nebenbei habe ich schon sehr viele Teile an Leute abgegeben, die etwas brauchten und sich darüber sehr gefreut haben.
Ich kann also nicht ganz verstehen, wo der wirkliche Anlass für die mitschwingende Kritik zu finden ist.
Gruß, M.