Naja ganz so verreissen würde ich Arcor mal nicht, z.B. das Thema kostenpflichtige Hotline wenn ich eine Meldung übers Webformular geöffnet hatte kam immer ein Rückruf der Hotline und die Probs konnten geklärt werden. Angerufen habe ich dort nie... allerdings nutzte ich die Hotline auch nur bei offensichtlichen Problemen auf Arcor-Seite wie alles tot oder so.
Trotzdem habe ich letzten Monat zu Kabel-BW gewechselt, auch wenn ich bisher kein Kabelfernsehen hatte was ich zwangsläufig mitbezahlen muss. Kabel-BW ist auch nicht günstiger als Arcor (jedenfalls bei 25Mbit

) aber ich wechselte wegen der permanten Unzuverlässigkeit der 16Mbit-DSL Line von der maximal 12 Mbit bei mir ankamen. Mit den 12 Mbit hätte ich leben können aber nicht mit Abbrüchen im Minutentakt über Stunden hinweg , dass mir die Hotline da nicht helfen kann war mir klar - es war einfach zu wenig ausgebaut. Und bevor ich mich da lange rumärgere wechsel ich halt...
Fazit meiner 5 Jahre bei Arcor: solange es DSL bis 3 MBit gab war alles bestens, ab dem einsetzen des Geschwindigkeitsrausches wurde es immer schlechter. ISDN war nur einmal alles tot, sonst absolut zuverlässig.
Michael