Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2006, 07:51   #1
exdieselfahrer
Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 650i Coupe
Standard Bilanz nach 1 Jahr 735i E65 aus BJ 2002

Nach nun rund einem Jahr und rund 17.000km mit meinem BMW 735i EZ 2002 möchte ich hier mal eine kleine Zwischenbilanz machen, v.a. was die Kosten und Zuverlässigkeit betrifft.

Gekauft im September 2005 bei einem BMW Vertragshändler, EZ 06/2002, mit 52.000km. Erstbesitzer war BMW München, dann als Privat-Leasing für 2 Jahre bei jemanden aus der Region.
Ich hatte drei Werkstattaufenthalte:

1. Dezember 2005: Nachdem im Stand ein paar mal die Check Control Meldung "Batterie Nachladen" gekommen ist erfolgte ein Austausch der Batterie gegen eine neue AGM Batterie, der Händler hat 50% der Kosten übernommen, für mich blieben 100 Euro.

2. März 2006: Softwareupdate seitens BMW, da es zu Fehlereinträgen im Airbagsystem kommen könnte, obwohl kein Fehler vorhanden ist (War eine Rückrufaktion von BMW). Keine Kosten.

3. August 2006: Mikrofilter und Kühlflüssigkeitswechsel, Kosten ca. 150 Euro.

Sonst nichts! (Zum Vergleich: Mit meinem E39 530d aus 2003 war ich innerhalb von 6 Monaten über 10 mal in der Werkstatt).


Der Verbrauch pendelte konstant zw. 10 und 11 Liter Super Plus, wobei ich überwiegend Überlandstrecken fahre.

Ich bin äußerst positiv überrascht, dass ein E65 aus 2002 ein so zuverlässiges Auto sein kann, ich hab mich da beim Kauf auf mehr Probleme eingestellt.
Zudem ist zu sagen, dass die Fixkosten (Steuer und Versicherung) rund 450 Euro niedriger sind als bei meinem Ex 530d E39.

In der übernächsten Woche werde ich meine Gebrauchtwagengarantie verlängern (obwohl ich sie bisher kein einziges Mal gebraucht habe, aber man weiß ja nie).

Fazit: Ich bin rund um zufrieden mit meinem ersten 7er und würde sofort wieder einen kaufen, auch aus der ersten Serie, wenn dieser eine lückenlose und "vernünftige" Historie hat.
exdieselfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group