Hallo!
Ich finde dieses Desaster ist nur durch die Kunden entstanden, die die Europlus als eine Art "Selbstbedienungsladen " gesehen haben.
Die grosszügige Formulierung und auch das frühe Einknicken der Händler bei diesen Verhandlungen hat dazu geführt, dass es kein Versicherungsträger mehr übernehmen wollte zu den besagten Bedingungen.
Und das letzte was mir jemand erzählen kann (der sich hier im Forum einbringt) ist das er seinen 7er nur gekauft hat, weil es Oberklasse ist, die Leasingraten günstiger als bei den anderen waren oder aus anderen irgendwelchen rationellen (rein ökonomischen) Gründen.
Solche Autos werden immer auch aus emotionalen Gründen gekauft.
Ein Auto kostet Geld (nicht nur beim Kauf) und unsere 7er besonders viel, da es ja auch nicht mit Fahrzeuge auf dem technischen Stand eines Fiat Panda
sind.
Wo wenig drin ist geht auch weniger Kaputt!
Das Wort Auto fängt mit "Au" an...das kann man in punkto Kosten wörtlich nehmen.
Es war noch nie so das man etwas kaufen kann und damit muss es dann gut gewesen sein....
Ein Auto ist nicht anders als ein Haus und auch viele andere Dinge die kontinuierlich Kosten verursachen.
Ein Auto braucht Pflege und auch innerhalb der Inspektionsintervalle sollten man Augen und Ohren offen halten oder eben sich fachkundige Augen und Ohren einkaufen (Für die Leute die mit einer Reifenpanne bereits überfordert sind).
Meine Frau hat zum Beispiel keine Ahnung von Autos, aber wenn irgendetwas anders klingt wie sonst dann wird Sie Aufmerksam und holt sich Rat.
Und meistens lag Sie richtig damit!
Wer hingegen meint "ich zahle Betrag X plus Sprit und das war es"
Sollte sich einen Mietwagen nehmen, am besten jede Woche einen Neuen!
Da kann man solche Leistungen nämlich erwarten.
Und noch etwas ...ein Oberklassefahrzeug ist teuer..sehr teuer..und wer dann noch über ein bis zwei Arbeitswerte jammert für Fehlersuche sollte überlegen ob er sich das richtige Auto gekauft hat...man könnte ja auf die Idee kommen das er ein knauseriger Aufschneider ist und jede Mark umdrehen muss...
Gruss vom Ostfriesen...der das Gejammer auf hohem Niveau satt hat.
