Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2005, 21:36   #20
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von elman1
1:Am A8 sieht man sich sehr schnell satt , da er hier an jeder dritten Ecke steht. Das gleiche gilt aber auch für den e65 , der mittlerweile sehr häufig anzutreffen ist. Ein Phaeton ist nach wie vor was besonderes , ich merks , wenn ich "handpatschen" auf den Seitenfenstern habe, weil doch sehr viele Leute beim Parken mal in den Innenraum sehen möchten.Viele Leute haben mich an Tankstellen etc. auf das Auto angesprochen , die oft sehr positiv über das gerade dezente und zeitlose Design ( was DC und BMW völlig abhanden gekommen scheint ) überrascht waren.Gerade junge Leute der BMW Fraktion ( z.B. Geschäftsfreunde ) sind sogar erstaunt über die sportliche Linienführung des Wagens.
Hier sieht man den Phaeton sehr oft, ist aber auch wegen der Nähe zu Wolfsburg. Ich kann allerdings bestätigen, daß die Reaktionen der Leute durchweg positiv sind, wir werden auch immer wieder auf das Auto angesprochen.

Die Reaktionen auf meinen E39 sind übrigens auch immer positiv, die beiden Audi A8 und der 750 waren nie einen Kommentar wert, während wir mit dem Mercedes W140 negative Erfahrungen gemacht haben und oft blöd angemacht wurden sind.


Zitat:
Zitat von elman1
Das Gerede von Gewicht auf der Vorderachse relativiert sich ziemlich schnell, wenn gerade die Fahrdynamik aufkommt , die ich als langjähriger BMW e38 740i Fahrer so bei den neuen BMW-Autos vermisse.
Leider nicht. Das hohe Gewicht macht das Auto einfach unhandlich, Masse macht träge, ist einfach Physik. Da kannst du noch soviel PS reinhauen, das Kurvenverhalten wird dadurch nicht besser.


Zitat:
Zitat von elman1
Mit diesen Aspekten im Hinterkopf habe ich mich vorurteilslos auf die Suche nach einem neuem Oberklasseauto gemacht.Und es blieb nur noch der Audi oder der Phaeton übrig.( ganz abgesehen von den wirklich vielen technischen Vorteilen , den ein Phaeton sonst noch zu bieten hat )Er ist zum Beispiel übrigens der 2. leiseste Wagen nach DC Maybach.Nur alleine dieser Aspekt kartapultiert den Phaeton in einer anderen Liga. Glaubt mir , die die noch keinen Phaeton ab 8Zyl. gefahren haben würden echt staunen.
Leise ja, ich persönlich finde die BMW auf langen Strecken aber als angenehmer zu fahren, einfach weil die Sitzhaltung viel entspannter ist. Es ist unmöglich, sich im Phaeton entspannt hinzulümmeln, gemütliche die Arme auf die Lehnen und gleichzeitig Lenken. Auch sind die BMW Sitze deutlich besser, die Komfortsitze in E65 und E60 sind nicht zu toppen. BMW und Porsche sind die einzigen Autos mit Sitzen, auf denen ich nach zwei Stunden keine Rückenbeschwerden habe, Mercedes, VW und Audi können da nicht mithalten.



Zitat:
4.Entschuldigung @merlin , liest sich mit der Manufaktur wirklich arrogant , war aber so nicht gemeint.Aber zum thema- der Phaeton ist kein Fliessbandprodukt , das merkt man sofort und jeden Moment im und am Auto, ich weiss , ist schwer zu beschreiben , aber der Verarbeitungsqualitätsgrad ist der Hammer...
Die Qualitätsanmutung vor allem im Innenraum ist schon fast perfekt, wenn er bloß funktionieren würde. Unseren haben wir im ersten Jahr kaum gefahren, weil er fast nur in der Werkstatt stand. Inzwischen läuft er aber einigermaßen problemlos.
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
neue Infos zum Facelift steviec BMW 7er, Modell E65/E66 43 03.02.2005 21:52
die neue BMW 7. Reihe Dmitry BMW 7er, Modell E65/E66 18 12.03.2004 01:09
Neue Powermodelle von MB: u.a. die neue 216er CL-Klasse ... Sebastian Nast Autos allgemein 9 02.02.2004 20:34
Neue Dämpfer! Wie kann ich das prüfen? Patrick BMW 7er, Modell E38 5 11.04.2003 21:52
Neue automatische Abblendfunktion im E39, auch für den E38? Amiga BMW 7er, Modell E38 25 15.08.2002 20:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group