@all
die Regelung die jo angesprochen hat ist eigentlich einfach nur sie wird eher in der anderen richtung verlaufen: Diesel wird immer teurer gemacht - aufgrund "Kosten in Forschung" etc. wird es deklariert werden - so wie derzeit bei superdiesel 100 oder vipowerdiesel etc.
Dadurch wird der Dieselpreis immer höher und der Benziner wird wieder interessant.
1. Früher (1985 war der Literpreis für Diesel und Normalbenzin etwa gleich.
2. Man erinnert sich an die Spritpreiserhöhungen unter Waigel: 20 pfennig für Benzin und 10 Pfennig für Diesel. Dafür kam die höhere Hubraumsteuer für Diesel-Pkws.)
3. Man erinnert sich an die Spritpreiserhöhungen unter Waigel: 12 pfennig für Benzin und 2 Pfennig für Diesel. Dafür kam die höhere Hubraumsteuer für Diesel-Pkws.)
usw insg waren es um die 40 Pfennig die Benzin letztlich teruer gemacht wurde wie Diesel.
4. Heute ist Diesel wieder fast preisgleich mit Benzin (6 ct = 12 Pfennig). der Rest der verlorengegangenen Differenz gehört den Konzernen.
5. mein 730d fährt im Sommer mit Brölio ( zu den Spritpreisen wie 1985)
|