Zitat:
Zitat von Hitchhiker18
.....das bestätigt doch wieder einmal meine Annahme, dass die Preise alle künstlich in die Höhe getrieben werden... Die Frage ist doch nur, wer an diesem Spielchen am meisten verdient. Meiner Meinung nach der Staat.
|
Zitat:
Zitat von bluebaker
Ich denke wohl eher die BMW AG München. 3,2 Milliarden Euro Gewinn vor Steuern in 2004....
|
Hallo,
der geldwerte Vorteil für die Privatnutzung wird aber nach dem utopischen Listenpreis berechnet. Da macht der Staat schon seinen Schnitt. Oder meinte hitchhiker jetzt etwas anderes?
Der BMW-Gewinn wird ja erst nach Abzug der Rabatte errechnet.
Viele Grüße
Klaus