Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2005, 23:44   #10
waldi
staune nur noch :-)
 
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: ahrweiler
Fahrzeug: 730d (E65) EZ 03/05, Honda VFR 800
Standard

Zitat Financial Times Deutschland: "ftd.de, Di, 1.2.2005, 11:00

BMW: Fehlerhafte Dieselpumpe führt zu Rückrufaktion

Nach der Belieferung mit fehlerhaften Dieseleinspritzpumpen von Bosch wird BMW nun doch eine Rückrufaktion für die betroffenen Fahrzeuge starten...

..."BMW hat sich entschlossen, jene Fahrzeuge, die bereits bei den Kunden sind, in die Werkstätten zu bitten", sagte ein BMW-Sprecher am Dienstag in München und bestätigte damit einen Bericht des "Hamburger Abendblatts". Um wie viele Fahrzeuge es sich dabei handele und welche Kosten entstünden, sei noch offen. Bereits am Freitag hatte der Autobauer mitgeteilt, das fehlerhafte Teil sei in rund 13.000 Fahrzeugen eingebaut worden - sich aber noch nicht für einen Rückruf entschieden. Wegen des Defekts wird BMW wie bereits angekündigt die Produktion im Werk Dingolfing drei Tage lang stoppen.

Mit der fehlerhaften Pumpe wurden nicht nur die Münchener, sondern auch DaimlerChrysler und Audi beliefert. BMW zufolge dürfte aber ein wesentlicher Teil der mit der betreffenden Pumpe gefertigten Automobile noch nicht ausgeliefert sein. Sicherheitsrisiken für die Halter bestehen nach Angaben des Autobauers nicht, die Komponente weist lediglich eine verkürzte Lebensdauer auf. Bosch, weltgrößter Automobilzulieferer, hat sich bislang zu dem Problem nicht geäußert...

...Auch Audi ist von den Lieferproblemen bei Bosch betroffen, allerdings in geringem Ausmaß, wie ein Sprecher des Ingolstädter Autobauers gegenüber der Onlineausgabe der Financial Times Deutschland bestätigte. Derzeit gebe es keine Notwendigkeit, die Produktion zu drosseln oder Fahrzeuge zurücktzurufen. "Wir haben unsere Qualitätskontrollen verstärkt, um auf etwaige Probleme aber reagieren zu können", sagte der Sprecher. Von dem Fehler seien nicht alle Motoren betroffen, nur bestimmte Chargen. Die Fahrzeuge würden fertig gestellt und das defekte Teil ausgetauscht, sobald es verfügbar sei. Angaben über Stückzahlen wollte der Sprecher nicht machen; sie lägen aber deutlich geringer als bei den Mitbewerbern, sagte der Audi-Sprecher.

Ob BMW die Kosten des Rückrufs von Bosch einfordern wird, ließ der Sprecher ebenso wie am Wochenende Vorstandschef Helmut Panke offen. "Wir lösen erst die Probleme, dann reden wir darüber, wer zahlt", hatte dieser im spanischen Valencia gesagt. Die Angelegenheit sei unschön und unnötig, aber kein Drama. BMW werde die drei ausfallenden Produktionstage angesichts der flexiblen Arbeitszeitmodelle voraussichtlich ohne Probleme wieder einarbeiten können. "


Zitat Frankfurter Rundschau 2.2.05: "Ein Bosch-Sprecher bekräftigte: "Wir gehen davon aus, das Problem kurzfristig lösen zu können." Die Mängel sollen durch einen Zulieferer entstanden sein. Die Pumpen fallen bei starker Belastung angeblich aus, weil sich die Beschichtung bei starker Hitze löst. Allerdings sollen nicht alle Exemplare fehlerhaft sein."


Zitat RP Online, 31.01.05: "Bei der betroffenen Dieselpumpe gab es nach Angaben von Bosch bei einem Zulieferteil Probleme mit der Beschichtung. Ein Bosch-Sprecher sagte, es werde versucht, dass Problem kurzfristig zu lösen. Die Qualitätssicherung von Bosch habe nicht versagt. Man sei zuversichtlich, dass man die Schwierigkeiten kurzfristig beheben und den Lieferengpass damit beenden könne."



"Die Qualitätssicherung von Bosch habe nicht versagt."


Köstlich!
waldi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Unterschied Lucas vs Bosch don_franco BMW 7er, Modell E32 5 09.12.2004 10:20
HILFE XENON Umbau von Bosch nach Hella FLD BMW 7er, Modell E32 16 27.11.2004 10:44
Standheizung: Nachrüsten bei Bosch möglich???? mjfricke BMW 7er, Modell E38 3 12.11.2003 20:21
BMW 730i Steuergerät Bosch Nr.0261200178 wernertv BMW 7er, Modell E32 1 24.09.2003 07:51
Bosch Super 4 Zundkerzen alphornblaeser BMW 7er, Modell E32 4 05.08.2002 17:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group