Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2005, 12:52   #1
waldi
staune nur noch :-)
 
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: ahrweiler
Fahrzeug: 730d (E65) EZ 03/05, Honda VFR 800
Idee Produktionsstop 730d-Dieselpumpenprobleme von Bosch

Hallo Miteinander,

habe eben folgendes entdeckt: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.boersenreport.de/auto.asp...01650000000000


Zitat Börsenreport.de: Ein fehlerhaftes Zulieferteil von Bosch legt die Produktion tausender Autos lahm. Die Hersteller müssen die Fertigung von Diesel-Fahrzeugen anhalten, weil ein von Bosch geliefertes Teil der Einspritztechnik Mängel aufweist. Fehlerhaft seien Lieferungen ab Dezember 2004. Die Pumpen könnte nach einiger Zeit kaputtgehen.

Am stärksten betroffen ist offenbar BMW. Die über Fasching geplanten Werksferien in Dingolfing müßten um drei Tage verlängert werden, weil der Nachschub an fehlerfreien Einspritzpumpen fehle. In dieser Zeit könnten 3.600 Autos nicht gebaut werden.

Außerdem seien seit Dezember 13000 Fahrzeuge mit den mangelhaften Teilen ausgestattet worden. Diese seien aber erst teilweise ausgeliefert worden. Was mit diesen Fahrzeugen passiere, werde noch überprüft. Möglicherweise könne das fehlerhafte Teil beim nächsten Werkstattbesuch ausgetauscht werden. Ein Sicherheitsproblem gebe es nicht. Das größte Risiko sei eine Panne. Betroffen sind 6-Zylinder-Diesel-Modelle der Baureihen 5, 7, X3 und X5.


Das war ja auch der Grund für meinen kapitalen Motorschaden im August. Und jetzt kann ich wohl damit rechnen, dass mein Neuer wohl später kommt, Trän.

Vielleicht ist das auch die Lösung der Vibrationen und Kaltstartprobleme bei Euren 730d's.

Geändert von waldi (30.01.2005 um 15:58 Uhr).
waldi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Unterschied Lucas vs Bosch don_franco BMW 7er, Modell E32 5 09.12.2004 10:20
HILFE XENON Umbau von Bosch nach Hella FLD BMW 7er, Modell E32 16 27.11.2004 10:44
Standheizung: Nachrüsten bei Bosch möglich???? mjfricke BMW 7er, Modell E38 3 12.11.2003 20:21
BMW 730i Steuergerät Bosch Nr.0261200178 wernertv BMW 7er, Modell E32 1 24.09.2003 07:51
Bosch Super 4 Zundkerzen alphornblaeser BMW 7er, Modell E32 4 05.08.2002 17:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group