Hallo Miteinander,
habe eben folgendes entdeckt:
http://www.boersenreport.de/auto.asp...01650000000000
Zitat Börsenreport.de:
Ein fehlerhaftes Zulieferteil von Bosch legt die Produktion tausender Autos lahm. Die Hersteller müssen die Fertigung von Diesel-Fahrzeugen anhalten, weil ein von Bosch geliefertes Teil der Einspritztechnik Mängel aufweist. Fehlerhaft seien Lieferungen ab Dezember 2004. Die Pumpen könnte nach einiger Zeit kaputtgehen.
Am stärksten betroffen ist offenbar BMW. Die über Fasching geplanten Werksferien in Dingolfing müßten um drei Tage verlängert werden, weil der Nachschub an fehlerfreien Einspritzpumpen fehle. In dieser Zeit könnten 3.600 Autos nicht gebaut werden.
Außerdem seien seit Dezember 13000 Fahrzeuge mit den mangelhaften Teilen ausgestattet worden. Diese seien aber erst teilweise ausgeliefert worden. Was mit diesen Fahrzeugen passiere, werde noch überprüft. Möglicherweise könne das fehlerhafte Teil beim nächsten Werkstattbesuch ausgetauscht werden. Ein Sicherheitsproblem gebe es nicht. Das größte Risiko sei eine Panne. Betroffen sind 6-Zylinder-Diesel-Modelle der Baureihen 5, 7, X3 und X5.
Das war ja auch der Grund für meinen kapitalen Motorschaden im August. Und jetzt kann ich wohl damit rechnen, dass mein Neuer wohl später kommt, Trän.
Vielleicht ist das auch die Lösung der Vibrationen und Kaltstartprobleme bei Euren 730d's.