Liebe Mitglieder,
bei BMW Hammer in Mönchengladbach (von denen ich nur abraten kann, von der Niederlassung in D´dorf allerdings auch) habe ich mir im März´03 einen gebrauchten 735i gekauft - damals knappe 17 Monate (EZL 10´02) alt und mit dem Extra RDC. BMW Hammer hat mir dabei den einwandfreien Zustand des Wagens explizit vertraglich zugesichert.
In der Zwischenzeit steht fest, dass das RDC irreparabel beschädigt ist. Dies haben sowohl die BMW Niederlassung D´dorf sowie BMW Hammer schriftlich bestätigt. Insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten kommt es zu unbegründeten Defektanzeigen, die meines Erachtens für sich genommen sogar eine Gefahr darstellen.
Es handelt sich hier um keinen Einzelfall. Eine relevante Anzahl von Bezinern aus dem Jahr 2002 hätte dieses Problem (Auskunft BMW Niederlassung/BMW AG). Auf Grund dieser Problematik bietet die BMW AG das extra auch nicht mehr an. Zuerst haben alle Beteiligten (BMW Hammer, BMW NL & BMW AG) das Problem allerdings totschweigen wollen.
Ich wollte daraufhin den Kauf rückgängig machen. BMW Hammer bietet allerdings nur den Ausbau des Extra und die Vergütung dieses an. Meines Erachtens ist dies nicht akzeptabel: "Wir verkaufen dem Kunden einfach mal was, wenn es nicht geht, bauen wir es halt wieder aus."
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Hat jemand schon mal geklagt? Meines Erachtens liegt übrigens Böswilligkeit bei BMW Hammer vor, da die Händler wohl im Jahr 2003 von der AG informiert worden sind.
Schon mal lieben Dank für die erwarteten Antworten
Liebe Grüße