


|
BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
07.02.2021, 15:00
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
Ich will den Thread hier nicht kaputt machen, nur soviel, ich kann deine Gedanken und Erinnerungen nachvollziehen.
Ich bin 1977,daher, und weil ich ein DDR Kind war bis ich 13 war, begann das Thema 'Auto' bei mir dann erst 1990 mit unserer Familie(vorher wars n trabi, besonders in der Rückschau ist das der pure Schrott, die pure Demütigung und nichts anderes als rollender Müll, nicht weil man es nicht besser hätte machen können, nein wir hatten tolle Ingenieure, nein, die durften nur nicht, ich bin von diesem 'Kult' weiter entfernt als die Voyager 1 von unserem Planeten) und dem ersten Westwagen, einem 6.000 km Vorführwagen Audi 80 B3 2,0E mit tornadoroter Außenhaut, Kurbel Dach, manuelle Fenster und Radio Beta, Colorglas, El Spiegel, 5gang und sonst nix.
Stahlräder mit den typischen Kappen.
Für 27.500 DM, und es war fast unwirklich fantastisch, ich rieche heute noch genau diesen Wagen wenn ichs mir vorstelle,
Und dann muss man sich vorstellen dass es bereits gut 15 Jahre früher den gegen den Audi schon damals als klarer Oldi zu bezeichnenden E3 gegeben hat, als 3,0Si für bereits (? Um die 28.000 Mark? ) und den Li 3,3 dann für wohl um die 43.000 Mark... Ja gut, ein 1988 er Audi V8 3,6 kostete auch schon fast 80.000, galt aber auch als hoffnungslos überteuert im Vergleich zu den
etablierten..
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|