Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2020, 20:44   #28
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

So mal etwas neues hier zum berichten. Ich war nun nach genau 4 Jahren (damals bei km Stand 112'000 und gestern bei 185'000 km) wieder beim Getriebeservice. Wie in diesem Thread ersichtlich ist, hatte ich es vor 4 Jahren bei der ZF Niederlassung in Volketswil (Zürich) machen lassen. Ich hatte damals nach dem Service zwar geschrieben das es wieder ok sei, dem war aber nicht so nach einer gewissen Zeit kam das Rucken wieder.

Gestern war ich beim Mario aka bmw745liv8 für den nächsten Getriebeservice nach 73'000 km.

Wie man schon von vielen hörte, die den Verdacht hatten das die ZF Niederlassungen nicht mehr die Schaltkolben wechseln, trotz das es auf der Rechnung aufgelistet worden ist. Ich kann es nun bestätigen bei mir wurde es auch nicht gemacht und habe es mit eigenen Augen gesehen!

Der Mario und ich hatten da den Verdacht bevor wir die Mechatronik öffneten und es bestätigte sich. Mario sah auch das die Mechatronik vorher nie geöffnet worden ist obwohl ich das in Auftrag gegeben hatte, was auch alles auf meiner Rechnung ersichtlich ist....2'000 CHF hatte ich damals bezahlt. Die Altteile habe ich auch noch rumliegen, die haben mit Absicht einfach neue Schaltkolben reingetan!!!!!

Als Mario endlich die Schaltkolben rausgenommen hatte waren wir erst einmal baff, schaut euch das an wie meine Schaltkolben aussehen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Die Schaltkolben haben ja gar keine KÖPFE mehr !?!?!?!? und das nach angeblich 73'000km später als ich das vor 4 Jahren machen lassen hatte. Auch der Mario sieht das zum ersten und wir beide fragen uns was das ist. Sind das noch einer der ersten Schaltkolben die anders waren und eben diese Feder drinnen hatten oder wurde hier was falsch eingesetzt (Falsch eingesetzt kann nicht sein da die Mechatronik vorher noch nie geöffnet wurde.) Fakt ist das die ZF Niederlassung einen Dreck gemacht hatte und die Schaltkolben nie ersetzt hat obwohl ich genau das damals verlangt habe das es gemacht werden soll. Es wurde nicht gemacht aber bezahlt habe ich für diese Drecksarbeit. Ich frag mich echt wie mein Wagen überhaupt noch Schalten konnte, ich meine diese Kolben haben doch keine Dämpferfunktion mehr......

Hier noch weitere Bilder der Schaltkolben neben neuen Schaltkolben:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich werde noch definitiv eine Mail an ZF schreiben und mich darüber beschweren was die da gemacht haben!

Ich danke hier nochmals dem Mario der eine super Arbeit gemacht hat und alles erklären kann wie was funktioniert. Es ist unglaublich aber dieses lästige Rucken ist endlich weg bei den Schaltvorgängen und vorallem das knallen beim ausrollen an der Ampel

Ich konnte es nicht glauben ruckfrei fahren zu können und das auch ohne das wir die Adaptionswerte resettet haben. Wir wollten es nicht resetten da ich ja 7 Stunden fahrt vor mir hatte auf der Autobahn und das nicht mein gewöhnlicher Fahrstil ist, werde ich es demnächst noch machen. (Laki ich glaub du musst mal per Teamviewer ran )

Vielleicht kann hier mal wer sagen was diese Schaltkolben mit den Federn sollen....

Ich empfehle jedem hier nicht mehr zu einer ZF Niederlassung zu gehen sondern direkt zum Mario.

@Moderation Ist es möglich meine Kommentare von damals wo ich ja noch positiv geschrieben hatte über ZF zu löschen? Ich will niemandem hier je wieder eine Empfehlung über eine ZF Niederlassung geben. Früher war ZF noch gut aber diese Zeiten sind vorbei!

Geändert von Rush1291 (08.09.2020 um 21:22 Uhr).
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebeölwechsel Harry Kraus BMW 7er, Modell E38 2 09.09.2015 20:34
Getriebeölwechsel jany BMW 7er, Modell E32 4 13.07.2009 19:15
Getriebe: Getriebeölwechsel von Hydromat greenberet BMW 7er, Modell E38 5 20.04.2007 11:59
Getriebeölwechsel???? arrif70 BMW 7er, Modell E38 2 31.03.2006 11:17
Getriebeölwechsel perfectstranger BMW 7er, Modell E32 2 27.11.2003 19:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group