Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2018, 12:50   #25
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von Joerg Beitrag anzeigen
Hi Laki,

ja, ich war ein paar Jahre im Ausland und bin dann dem 7-er "fremdgegangen". Jetzt wollte / muss ich den 750 reaktivieren und habe nur Probleme.

- Batterie defekt - Ausgetauscht
- Heizung wird nicht warm
- Vanos am Anschlag, ruckelt und geht an der Kreuzung aus ( muss ich mal die
Magnetventile tauschen)
- DVD-Wechsler aus Menü verschwunden
- L7 Verstärker defekt
- Navi liest keine DVD mehr
- usw.

Zur Heizung. Habe die Standheizung gestern nochmal laufen lassen und muss mich korrigieren. Sie läuft, jedoch richtig warm wird es nicht. Es kommt ein laues Lüftchen, ca. 20 Grad nach Messung. Der eine Schlauch zu den Heizventilen wird dann warm, soweit ich das aber im TIS gesehen habe, müssen die Heizventile nicht arbeiten im SHZ-Betrieb, bzw werden nicht angesteuert. In normalen Motorbetrieb, werden alle 3 an den Heizventilen anliegenden Schläuche überhaupt nicht warm. Zusatzwasserpumpe läuft nachdem ich eine neue rein habe. Fehlerspeicher ist leer. Wenn ich die Heizventile mit dem Tester ansteuere, muss man da etwa hören? Der Refrenzlauf geht normal durch, man hört aber kein klicken etc.

Grüße
Jörg

Servus Jörg,
wurde die Batterie registriert?
Die Standheizung sollte minimum 15 min. laufen,damit warme luft kommt.
Du kannst deine Temperatur vorher einstellen und danch testen.
In InpA kannst du einen direkten lauf starten und auch die Temperatur überprüfen,ob alles ok.
Nach der Standheizung ist auch ein Absperrventil verbaut,
das schließt wenn die Standheizung läuft.
Öffnet den dein Thermostat?
Wenn dein Dvd-wechsler grau hinterlegt ist,
ist entweder keine Dvd vorhanden oder hat sie nicht gelesen.
Hat den ein Batterie abklemmen nicht gebracht?
Warum ist gleichzeitig dein L7 verstärker defekt?
Stand dein Fahrzeug draußen,evtl. Wasserschaden?

Fragen über fragen,aber nur so kann man weiter Helfen

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heizung ohne Funktion Cannondale BMW 7er, Modell E23 4 26.09.2013 20:35
Heizung/Klima: Nach Schwertaustausch Heizung ohne Funktion puma BMW 7er, Modell E32 14 23.05.2011 14:55
Heizung/Klima: Heizung/Gebläse im Fußraum ohne Funktion Matjes83 BMW 7er, Modell E32 24 24.11.2009 20:36
Motorraum: Kühlwasserstand kontrollieren - Heizung ohne Funktion derdau BMW 7er, Modell E38 9 13.10.2007 00:56
Innenraum: Heizung manchmal ohne Funktion igovla BMW 7er, Modell E32 10 17.08.2005 22:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group