Zitat:
Zitat von Joerg
Hi Laki,
ja, ich war ein paar Jahre im Ausland und bin dann dem 7-er "fremdgegangen". Jetzt wollte / muss ich den 750 reaktivieren und habe nur Probleme.
- Batterie defekt - Ausgetauscht
- Heizung wird nicht warm
- Vanos am Anschlag, ruckelt und geht an der Kreuzung aus ( muss ich mal die
Magnetventile tauschen)
- DVD-Wechsler aus Menü verschwunden
- L7 Verstärker defekt
- Navi liest keine DVD mehr
- usw.
Zur Heizung. Habe die Standheizung gestern nochmal laufen lassen und muss mich korrigieren. Sie läuft, jedoch richtig warm wird es nicht. Es kommt ein laues Lüftchen, ca. 20 Grad nach Messung. Der eine Schlauch zu den Heizventilen wird dann warm, soweit ich das aber im TIS gesehen habe, müssen die Heizventile nicht arbeiten im SHZ-Betrieb, bzw werden nicht angesteuert. In normalen Motorbetrieb, werden alle 3 an den Heizventilen anliegenden Schläuche überhaupt nicht warm. Zusatzwasserpumpe läuft nachdem ich eine neue rein habe. Fehlerspeicher ist leer. Wenn ich die Heizventile mit dem Tester ansteuere, muss man da etwa hören? Der Refrenzlauf geht normal durch, man hört aber kein klicken etc.
Grüße
Jörg
|
Servus Jörg,
wurde die Batterie registriert?
Die Standheizung sollte minimum 15 min. laufen,damit warme luft kommt.
Du kannst deine Temperatur vorher einstellen und danch testen.
In InpA kannst du einen direkten lauf starten und auch die Temperatur überprüfen,ob alles ok.
Nach der Standheizung ist auch ein Absperrventil verbaut,
das schließt wenn die Standheizung läuft.
Öffnet den dein Thermostat?
Wenn dein Dvd-wechsler grau hinterlegt ist,
ist entweder keine Dvd vorhanden oder hat sie nicht gelesen.
Hat den ein Batterie abklemmen nicht gebracht?
Warum ist gleichzeitig dein L7 verstärker defekt?
Stand dein Fahrzeug draußen,evtl. Wasserschaden?
Fragen über fragen,aber nur so kann man weiter Helfen
MFG LAKI