Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2017, 13:22   #1
Wölfi
Au revoir, n’est plus là
 
Benutzerbild von Wölfi
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
Standard Behälter Scheiben-/Scheinwerferwaschanlage

Hallo zusammen,

nun habe ich doch an euch eine Frage?

Im Juni 2016 habe ich mir einen 730d gekauft und der freundliche sagte mir, alles okay, alles aufgefüllt

2 Tage später sind wir mit dem dicken in den Urlaub, vorher nochmal kurz unter die Haube geschaut und mich
geärgert weil ich ca 1,5L in die Scheibenwaschanlage füllen musste.
Unterwegs auf der Fahrt 4-5 x die Anlage betätigt und nach ein paar Tagen machte es BIMM "Waschanlage auffüllen"
Nachdem das nochmal vorkam und ich nur für kleine Strecken z.B. zur Arbeit und zurück 72 Km ca. 0,4 L aufüllen musste,
bin ich zum freundlichen.
Die Werkstatt hat die Schnauze abgebaut und alles nachgesehen, über ein paar Stunden den Wagen stehen lassen und nichts gefunden,
keinen Tropfen und der Füllstand unverändert.

Nach Hause gefahren, es fehlten nach 30 Km wieder ca. 0,3 L

Nun bin ich vor ein paar Tagen nach dem auffüllen nur zum einkaufen knappe 800m gefahren und zur Neugierde wieder nachgesehen,
der Einfülldeckel war obenauf nass??

Nun habe ich einen Papierkragen um den Einfüllstutzen gelegt und "taadaaa" nach 1,4 Km nass

Obwohl ich jetzt nichts mehr aufgefüllt habe und über 90 Km gefahren bin wird ein Papierkragen trotzdem nass!

Der Deckel verschließt und öffnet mit einem lauten Klack, er selbst ist aus 2 Teilen, das weiße Emblem welches man obenauf sieht
ist wohl die weiße Dichtung im Deckel.

Da muss doch irgendwie Druck aufgebaut werden dass das Wasser oben aus den Deckel drückt?


Habt Ihr da eine Idee was es sein könnte?


Grüße

Wolfgang

.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_5166.jpg (103,1 KB, 50x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_5171.jpg (101,8 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_5164.jpg (80,6 KB, 49x aufgerufen)
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen




31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
Wölfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: 740i Bremssättel VA + BMW Scheiben + TRW Scheiben Stiefelknecht Biete... 5 12.08.2014 11:09
Kein Wasser mehr / Behälter Scheinwerferwaschanlage Henk Bee BMW 7er, Modell E38 9 27.11.2013 20:16
Elektrik: scheinwerferwaschanlage E 38 freilauf BMW 7er, Modell E38 0 06.08.2006 10:07
Scheinwerferwaschanlage Sasa730 Suche... 0 22.03.2006 08:41
3 Pumpen f. Scheiben/Scheinwerferwaschanlage? cwalter BMW 7er, Modell E32 2 12.11.2003 06:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group