Hallo zusammen,
nun habe ich doch an euch eine Frage?
Im Juni 2016 habe ich mir einen 730d gekauft und der freundliche sagte mir, alles okay, alles aufgefüllt
2 Tage später sind wir mit dem dicken in den Urlaub, vorher nochmal kurz unter die Haube geschaut und mich
geärgert weil ich ca 1,5L in die Scheibenwaschanlage füllen musste.
Unterwegs auf der Fahrt 4-5 x die Anlage betätigt und nach ein paar Tagen machte es
BIMM "Waschanlage auffüllen"

Nachdem das nochmal vorkam und ich nur für kleine Strecken z.B. zur Arbeit und zurück 72 Km ca. 0,4 L aufüllen musste,
bin ich zum freundlichen.
Die Werkstatt hat die Schnauze abgebaut und alles nachgesehen, über ein paar Stunden den Wagen stehen lassen und nichts gefunden,
keinen Tropfen und der Füllstand unverändert.
Nach Hause gefahren, es fehlten nach 30 Km wieder ca. 0,3 L
Nun bin ich vor ein paar Tagen nach dem auffüllen nur zum einkaufen knappe 800m gefahren und zur Neugierde wieder nachgesehen,
der Einfülldeckel war obenauf nass??
Nun habe ich einen Papierkragen um den Einfüllstutzen gelegt und "taadaaa" nach 1,4 Km nass
Obwohl ich jetzt nichts mehr aufgefüllt habe und über 90 Km gefahren bin wird ein Papierkragen trotzdem nass!
Der Deckel verschließt und öffnet mit einem lauten Klack, er selbst ist aus 2 Teilen, das weiße Emblem welches man obenauf sieht
ist wohl die weiße Dichtung im Deckel.
Da muss doch irgendwie Druck aufgebaut werden dass das Wasser oben aus den Deckel drückt?
Habt Ihr da eine Idee was es sein könnte?
Grüße
Wolfgang
.