Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2016, 17:52   #27
Speedy_1304
Mitglied
 
Benutzerbild von Speedy_1304
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
Standard

Ich war ja länger nicht mehr hier und weiss daher nicht wirklich was über das Mitglied "Micber-inxntd".
Aber finde es sehr interessant, wie hier alle auf ihm rumhacken.
Sein Lösungsvorschlag ist zwar Improvisation, aber sicher in keinster Weise Pfusch. Schlauchschellen und Kühlerschläuche fährt bereits jeder hier in der Gegend herum, und ich sehe keinen Grund, warum sie an dieser Stelle nicht angewendet werden sollten.
Pfusch ist sicherlich die Schraube im Loch.

Nun, ich fühle mich auch ziemlich fehl am Platz hier, weil offensichtlich einige meinen, man müsse über gewisse Geldreserven verfügen, um einen Siebener fahren zu dürfen, und nur der Einbau von BMW-Originalteilen sei statthaft, alles Andere ein Frevel oder Strassenverkehrsgefährdung.
Für mich ist, obwohl seit dem vierten Lebensjahr ein Fan, mein BMW in erster Linie ein Gebrauchsauto, und ich werde mir jetzt überlegen, wie ich meinen defekten Xenonscheinwerfer am günstigsten wieder "zusammenpfusche". Einen neuen werde ich mir jedenfalls nicht kaufen ... dafür habe ich nicht genug Geld (übrig).
Und ich klebe auch gerne, sofern möglich. Habe ich kein Problem damit.
Sieht keiner, und das Auto fährt genauso gut wie vorher ...

Es ist keine Kunst, etwas zu bewirken, wenn man viel Kohle hat. Für mich ist es geradezu langweilig. Ich könnte mir vorstellen, dass der User "Micber-inxntd" ähnlich denkt. Vielleicht gibt es da ja auch was, was ich nicht weiss, ich lese wie gesagt hier nicht mehr regelmässig mit. Aber zumindest in diesem Thema wurde ihm m.E. Unrecht getan.
__________________
Wer nichts weiss, muss alles glauben ...
Speedy_1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
kühlwasser, loch im stirndeckel, schraube, wasserrohrproblematik


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aus dem Stirndeckel kommt Kühlwasser ! essex BMW 7er, Modell E65/E66 32 03.10.2016 12:42
PC-Hardware: Wie bekomme ich sauber ein Loch rein? rudolfgoetze Computer, Elektronik und Co 16 01.03.2011 17:44
Karosserie: skisack einfach loch reinflexen? 745,96 BMW 7er, Modell E38 8 13.05.2008 13:45
Motorraum: Schraube zum Entlüften fehlt (Kühlwasser) 730Driver BMW 7er, Modell E32 9 19.10.2006 10:15
Motorraum: Wo ist die Schraube um am Motorblock das Kühlwasser abzulassen??? V12-Jodler BMW 7er, Modell E32 3 04.07.2006 13:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group