


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
12.09.2016, 08:18
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Herrliberg
Fahrzeug: BMW 750i xdrive 5/2019, Porsche 911 4 GTS Cabrio 2015; BMW i3 2018
|
BMW 750 iX, Jg Mai 2011, 75000km Verteilergetriebe defekt
Bei ca. 75'000 km (Ansätze schon bei ca. 50'000 bis 60'000 km) zeigte sich folgender Fehler:
- Mehrfaches Schlagen/Ruckeln beim verhaltenen Beschleunigen sowohl in den niedrigen und höheren Gängen;
- Hartes Einlegen der Gänge;
- Im Betrieb mit dem Tempomat auf der Autobahn ein unruhiges Fahren, ruckeln und schwingen. Der Effekt verschwindet, wenn man den Tempomat auf 120km/h stellt und dann etwas mehr (über 120km/h) Gas gibt.
Diagnose BMW: Das Verteilergetriebe ist defekt. Die Kosten für das Auswechseln des VTG betragen CHF 5820.-- (Teile 4620.-- und Arbeit 1200.--). BMW hat nach über 60'000 (ohne Garantie) die Teile übernommen (80% der Kosten auf Kulanz). Ich musste die Arbeit zahlen (20%).
Da rechtlich keine Pflicht von BMW bestand, die Kosten zu tragen, ist das sicher in Ordnung. Allerdings würde man schon erwarten, dass der gesamte Antrieb mit Getriebe etc. mindestens 150'000km durchhält.
Gruss Daniel
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|