Getriebeschaden bei 48000 km
Mann mann mann,
mein Dickschiff hat einen Getriebeschaden nach 48.000 km. Zum Glück bin ich noch in der Gewährleistungsfrist.
Was kann denn der Grund für so etwas sein? Ich bin eher der moderate Fahrer und juckele mit max. 180 über die Bahn, letztens habe ich ihn allerdings mal richtig laufen lassen und danach hatte ich immer ein "komisches Gefühl", wenn ich an einer Ampel stand, der Wagen ruckelte ganz leicht, wobei ich aber auch super sensibel bin.
Dienstag dann, fing er an zu klackern, allerdings auch nur im Stand und beim Anfahren. Wenn ich in den Leerlauf schaltete, war das Geräusch wieder weg. Ich also in die Werkstatt, wo man den Getriebeschaden feststellte, inkl. Verspanung (was auch immer das ist!).
Das kann doch nicht an der Fahrt liegen, bei der ich ca. eine Stunde lang mit 220-230 km/h gefahren bin, oder?
Vor allem interessiert mich aber, weshalb ich vom System, dass mir sonst jeden Furz meldet, hierzu keine Meldung bekommen habe...
Viele Grüße
Tucklemuck
__________________
Ich bin zu arm für eine Signatur
|