Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ja, und wie ist nun der Kommentar von Auric zu verstehen?
|
Er wollte damit vermutlich zum Ausdruck bringen, dass meine vorherige Ausführung wissenschaftlich nicht richtig war.

Es bringt uns aber nichts hier höchst wissenschaftlich mit chemischen Formeln um uns zu werfen, zum einen, weil wir die genaue Zusammensetzung unserer "Gläser" nicht kennen und zum anderen weil wir hier keinen Popcorn-Thread möchten, sondern klare Schweinwerfer.
Wie gesagt, es passiert rein Garnichts, ausser dass die Schweinwerfer wieder schön klar werden. Zumindest nicht bei unseren Schweinwerfern und nicht solange man es mit der abgetragenen Materialmenge nicht übertreibt. Mag bei anderen Herstellern evtl anders sein. Vermutlich wurden die meisten eh schon poliert. Das machen nämlich die Aufbereiter wenn sie für die Autohäuser eine Gebrauchtwagenaufbereitung machen.
Wer auf ganz ganz sicher gehen will, nimmt dieses Set. Muss aber von einem Lackierer gemacht werden.
http://www.kenteurope.com/de/datasheets/85792.pdf
Gruß
Jörg