Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2012, 21:05   #1
meister001
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.05.2011
Ort:
Fahrzeug: F01 - 750i (12.2008)
Standard Wiederkehrende Unterspannungsprobleme

Hallo zusammen,

nach nun genau einem Jahr mit meinem F01 bin ich mit meiner damaligen Entscheidung immer noch sehr zufrieden. Bin jetzt 25.000 km gefahren und hatte außer ein paar wenigen Kleinigkeiten (dazu zähle ich auch dieses Batteriethema) und den Rückrüfen bzw. PUMA von BMW überhaupt keine Probleme.

Jedoch nervt es mich, daß ich, seit es im Winter so kalt war, immer mal wieder Probleme mit der Autobatterie habe. Es kommt in unreglmäßigen Abständen vor, daß beim Starten die Serviceanzeige Werte anzeigt, die nicht stimmen können. So hatte ich bis vor 7 Tagen noch ca. 13.000 Rest-km bis zur nächsten Inspektion. Seit Ende der letzten Woche zeigt er mir 49.000 km bis zur Inspektion. Das wäre natürlich schön wenn man so einfach die Inspektionszyklen verlängern könnte.

Im Servicemenü hingegen wird mir angezeigt,daß der Inspektionszeitpunkt nicht ermittelt werden kann. Aufgrund meiner täglichen Fahrstrecke ist eine regelmäßge Aufladung der Batterie sichergestellt. Dies wurde mir auch von BMW bestätigt.

Da dies nun schon das 3 mal ist, daß er diese Probleme macht bin ich am Überlegen, ob ich die Batterie austauschen lassen sollte. Habt ihr damit schon Erfahrungen gesammelt? Gibt es auch leistungstärkere Batterien für den F01 als die standardmäßige AH95 Batterie und würde das überhaupt was bringen z.B. eine 110 AH Batterie einzubauen.

Über ein paar Meinungen zu dem Thema würde ich mich freuen. Insbesondere wäre interessant ob es Erkenntnisse gibt ob bzw. welcher Verbraucher evtl. solche Fehler verursacht.

Viel Grüße

Meister001
meister001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group