Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2012, 12:35   #1
MiJa
8 von 47
 
Benutzerbild von MiJa
 
Registriert seit: 08.07.2011
Ort: München
Fahrzeug: E23 735i Bj 85 Highline
Standard Startprobleme

mein E23 735iA hat sporadisch Startprobleme. Dies äussert sich wie folgt. Anfangs starte der Motor ganz normal. Dann musste ich schon 2 bis 3x orgeln, Tage später war unter 10x orgeln nichts zu machen. Wenn er dann ansprang lief er nach kurzer Zeit ganz normal. Zweimal ist es mir passiert, daß nach so einer Anlassorgie, der Wagen nach ca. 500m während der Fahrt einfach ausging. Starte aber dann sofort ganz normal. Das war immer während einer Phase Kurzstrecken in der Stadt. Dann eine Phase Langstrecke, keine Probleme. Dann letzte Woche wieder im Stadtbetrieb. Ich stehe vor dem Bauhaus, will starten, springt nicht an. Habs solang versucht, bis ich merkte, die Batterie macht schlapp. Also ADAC gerufen. Der war innerhalb von 10 Min. da. Machte die Routinechecks. Beim Messen der Zündspule stellte er dann fest, das der Zündfunke zu schwach ist. Dann wollte er den Impulsgeber messen, und genau da sprang der Motor wieder an, als wäre nichts gewesen. Vermutung ist jetzt, daß es der OT-Geber ist.

Hat jemand ähnliche Probleme gehabt und gibt es vielleicht eine andere Ursache für das Problem?

Ich fahre sowieso bald in die Werkstatt und wäre da gerne gut vorbereitet. Wenn der Fehler grad nicht auftritt ist eine Diagnose in der Werkstatt halt nicht einfach.

Batterie ist neu; bei einem früheren Warmstartproblem wurden auch bereits Anlasser, Benzinpumpe und div. Relais und Schalter gecheckt. Vielleicht noch wichtig: der Motor ist aus einem E32.

viele Grüße
Michael
MiJa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Startprobleme 740 d cash07 BMW 7er, Modell E38 33 30.05.2012 13:40
Elektrik: Startprobleme Drifter BMW 7er, Modell E38 2 31.05.2010 21:29
Elektrik: Startprobleme M60 urkron BMW 7er, Modell E32 2 21.07.2009 19:59
Elektrik: Startprobleme E32-tra BMW 7er, Modell E32 4 28.04.2006 17:26
Startprobleme der Belgier BMW 7er, Modell E32 2 08.06.2003 11:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group