Startprobleme
mein E23 735iA hat sporadisch Startprobleme. Dies äussert sich wie folgt. Anfangs starte der Motor ganz normal. Dann musste ich schon 2 bis 3x orgeln, Tage später war unter 10x orgeln nichts zu machen. Wenn er dann ansprang lief er nach kurzer Zeit ganz normal. Zweimal ist es mir passiert, daß nach so einer Anlassorgie, der Wagen nach ca. 500m während der Fahrt einfach ausging. Starte aber dann sofort ganz normal. Das war immer während einer Phase Kurzstrecken in der Stadt. Dann eine Phase Langstrecke, keine Probleme. Dann letzte Woche wieder im Stadtbetrieb. Ich stehe vor dem Bauhaus, will starten, springt nicht an. Habs solang versucht, bis ich merkte, die Batterie macht schlapp. Also ADAC gerufen. Der war innerhalb von 10 Min. da. Machte die Routinechecks. Beim Messen der Zündspule stellte er dann fest, das der Zündfunke zu schwach ist. Dann wollte er den Impulsgeber messen, und genau da sprang der Motor wieder an, als wäre nichts gewesen. Vermutung ist jetzt, daß es der OT-Geber ist.
Hat jemand ähnliche Probleme gehabt und gibt es vielleicht eine andere Ursache für das Problem?
Ich fahre sowieso bald in die Werkstatt und wäre da gerne gut vorbereitet. Wenn der Fehler grad nicht auftritt ist eine Diagnose in der Werkstatt halt nicht einfach.
Batterie ist neu; bei einem früheren Warmstartproblem wurden auch bereits Anlasser, Benzinpumpe und div. Relais und Schalter gecheckt. Vielleicht noch wichtig: der Motor ist aus einem E32.
viele Grüße
Michael
|