Nebelscheinwerfer locker nach Kollision mit Reh
Vorgestern hatte ich leider eine etwas unliebsame Begegnung mit einem Reh, das bei Dunkelheit wie aus dem Nichts plötzlich die Straße kreuzte.
Sowas hatte ich bisher noch nie und ich fuhr nicht mal besonders schnell, aber wenn einem so ein Tier unmittelbar vors Auto läuft, können 60km/h schon zu schnell sein.
Jedenfalls stieg ich total in die Eisen, hinter mir war zum Glück niemand und das Reh erwischte ich vielleicht noch mit geschätzten 30km/h ganz knapp mit der vorderen rechten Seite. Es lief weiter, hat also erfreulicherweise überlebt und hoffentlich nicht mehr als eine etwas stärkere Prellung am hinteren Oberschenkel.
Auch für mein Auto verlief die Kollision weitgehend glimpflich, man sieht kaum etwas. Nur ist jetzt leider mein rechter vorderer Nebelscheinwerfer locker.
Er fällt zwar nicht raus, aber läßt sich im Gegensatz zum linken hin- und her wackeln.
Da ist wohl irgendwas gebrochen, aber wie aufwändig ist es, das wieder festzumachen? Muß man da den kompletten Kotflügel abmontieren oder kommt man da irgendwie von unten innen ran?
Achso, es ist nicht bei meinem 7er passiert, sondern beim 5er E39, sollte ich vielleicht noch dazusagen.
Hat hier jemand einen Tipp, wie man das am einfachsten und kostengünstigsten wieder reparieren kann? Hab leider keine Teilkasko.
Danke im voraus!
|