Hallo,
ich möchte mir einen 750i Bj 2007 oder 2008 mit bis zu 80.000 km zulegen (Bisher hochzufrieden mit E39 530i Bj 2001).
Nach diversen Testfahrten (Vertragshändler!) bin ich doch sehr ernüchtert:
- Fahrzeug startet nicht...erst nach dem 20.Mal Startknopf Drücken!
- Verriegelungsknopf einer Hintertür bleibt hängen...nach 3.Mal Schliessen/Öffnen klappt's...
- Beim Auffahren auf die Autobahn: Warnmeldung "DSC ausgefallen...Fahrzeug instabil...sämtliche Fahrassistenzsysteme deaktiviert...Gasannahme träge(wahrscheinlich wg Motornotlauf-Prg) ..."
- i-Drive recht träge...
- Motorhaube lässt sich nach dem Öffnen nicht mehr schliessen (rastet nicht ein)
Beim nächsten Testwagen:
- Türen knarren beim Öffnen
- Waschdüsen für Frontscheibe versprühen nur "dünnen Nebel"...
- Beim Auffahren auf die Autobahn: Warnmeldung: "Powermodul ausgefallen!"...Warnung verschwindet aber nach 10min + kommt nicht wieder...
- Logic7-Sound NACH Einstellungen lt Empfehlungen aus diesem Forum: kaum Bass + mager, sowie fast KEIN Radiosender klar zu empfangen!?
- Motorhaube lässt sich nach dem Öffnen SCHON WIEDER(!!) nicht mehr schliessen (rastet nicht ein)... -> Die Haube meines E39 macht einen 3x massiveren Eindruck + fällt SATT ins Schloss!!
...Ich gebe die Hoffnung (NOCH) nicht auf... --Spiele aber inzwischen mit dem Gedanken: E60, 550i, Bj 2009 mit Festplatten-Navi + HUD

--
Sollte ich einen 7er (natürlich mit E+) finden, hätte ich folgende Fragen:
- Unterschiede zw Bj 2007 und 2008 bez Elektronik? Software? Navi? Sonstiges?
- Soll ich vom Freundlichen die aktuellste Software aufspielen lassen? Welche wäre das??
- Ist die BedienungsGESCHWINDIGKEIT des i-Drive(Menüs etc.) UND des Navi bei Festplatten-Navi(E60) SEHR DEUTLICH zu merken?
Besten Dank im voraus!
Viele Grüße
Bernd