Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2011, 20:50   #10
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von ramsesp Beitrag anzeigen
Das mag so sein; der F hat sicherlich andere Stundenverrechnungssätze. Allerdings muss er sich gerade bei Reparaturen in dieser Grössenordnung recht genau an das Gutachten halten und sauber arbeiten, da schickt die Versicherung gern nach der Abrechnung nochmal einen Gutachter zur Kontrolle.
Rechnet man dagegen selbst auf Gutachtenbasis mit der Versicherung ab und beauftragt dann eine kostengünstige Schrauberbude, werden Blech- und ggfs. Fahrwerksteile nicht getauscht, sondern "gerichtet" und die Lackierung fällt materialsparend aus. Beim Material ist das schon einige "Luft". Und auch die Stundenverrechnungssätze sind nicht ohne Grund soviel billiger. Ungelernte oder schlecht ausgebildete Kräfte sind eben nicht so teuer.
Eine so (hin-)gerichtete Kiste würde ich keineswegs noch 2-3 Jahre fahren, wie hier geplant. Sowas macht man nur, wenn die Mühle umgehend in den Export geht.
Das Freie billigere Werkstätten mit schlechter ausgebildeten Personal arbeitet ist sicher nicht so richtig.Wenn man schon die 2-3 Schalterdamen nicht bez.muss,die den Rep.Auftrag annehmen,einen Meister der mit den Händen in der Tasche rum läuft,die Putzfrau,die 300 Quadratmeter Halle,dioe bei freien Werkstätten nich benötigt wird,dann noch die Kassa Dame.Dann ist man schnell mal bei unter 50% eines BMW Hauses.Das hat mit schlechter ausgebildeten Lakierer Spengler Mechaniker nichts zu tun.Ich glaube eher BMW bildet sein Personal schlecht aus,wenn man so manchen 7er Fahrer erzählen hört.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ominöser "Ersthand" 740i E38 "von "Privat" TRX-Thomas eBay, mobile und Co 23 28.01.2011 22:29
Motorraum: Benzintank macht komisches ""blopp-" oder "bumsgeräusch"! Pluviose BMW 7er, Modell E38 9 08.08.2007 19:14
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 11:59
"Einen Traum" oder "Eine lange Story" oder "was zum lesen!" Seewolf BMW 7er, Modell E38 37 15.10.2005 16:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group