Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Umfrageergebnis anzeigen: Warum altern AGM-Batterien oft zu schnell?
AGM ausgetauscht nach weniger als einem Jahr 1 2,70%
AGM ausgetauscht nach einem Jahr 2 5,41%
AGM ausgetauscht nach zwei Jahren 3 8,11%
AGM ausgetauscht nach drei Jahren 2 5,41%
AGM ausgetauscht nach vier Jahren 3 8,11%
AGM ausgetauscht nach fünf Jahren und mehr 2 5,41%
AGM noch nie ausgetauscht 24 64,86%
Teilnehmer: 37. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2011, 09:33   #26
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Ich hab ja seit Dezember 2010 eine AGM von BMW als Verbraucherbatterie. Die Starterbatterie ist die normale wartungsfreie von BMW.

Eigentlich wollte ich ja für den Sommer die Varta Silver Line wieder rein machen, die im Winter mit täglich morgens Standheizung kläglich versagte.

Hab das aber dann (aus Faulheit) doch nicht gemacht und bis jetzt funktioniert die AGM noch einwandfrei.

Die von Dir angegebenen V-Zahlen sind sicher an der Batterie direkt gemessen oder ?

Im BC hatte ich noch nie ne Spannung von mehr als 13,8V

Kann natürlich sein dass bei mir das Stromnetz durch die dicke HiFi-Anlage so belastet wird, dass die AGM nie mehr als 14V Ladestrom bekommt.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: AGM Batterie im E38. Erfahrungen? Siemer BMW 7er, Modell E38 14 15.01.2011 18:45
AGM-Akku im E32? VollNormal BMW 7er, Modell E32 3 17.12.2009 12:19
Elektrik: XENON Steuergerät altern ? pokemon81 BMW 7er, Modell E38 4 01.12.2008 14:44
Elektrik: AGM-Batterie LadeKennlinie ????? TRANSPORTER BMW 7er, Modell E38 16 27.11.2008 22:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group