Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Umfrageergebnis anzeigen: Ist die Verarbeitung unserer Siebener im Rahmen der Modellwechsel besser geworden ?
Ja, besser. 17 36,96%
Nein, schlechter. 29 63,04%
Teilnehmer: 46. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2011, 12:06   #13
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Marry10 Beitrag anzeigen
Ein paar Lager, eine Wassepumpe, einen Starter, einen Generator, Heizung, Klima hat auch der Peugeot sogar Ventildichtungen, einen Kat mit Lamdasonde und ein Motorsteuergerät und etwas Schnick Schnack. Nichts kaputt von alledem nach 10 Jahren und 70.000 km.
Fast nichts von alledem war bisher bei meinem E38 defekt, allerdings hat er erheblich mehr gelaufen. Sogar mein Tank ist noch der erste, fahre allerdings trotz neuem Aktivkohlefilter mit einem Mini-Loch im Tankdeckel rum.

Dazu kommt noch, dass kleinere und leichtere Autos erheblich weniger belastet werden. Ich kann also Deine "Peugeot-Erfahrungen" mit Autos der Marke Ford bestätigen.

PS: Die wenigsten der E38-oder E65-Fahrer sind Erstbesitzer ihrer Fahrzeuge. Insofern ist oft weder der tatsächliche Kilometerstand bekannt noch der Umstand, wie mit den Fahrzeugen umgegangen wurde oder ob sie regelmäßig gewartet wurden. Natürlich gibt es bekannte Schwachstellen bei den einzelnen Baureihen, allerdings sind viele Defekte auf unsachgemäße Behandlung des (der) Vorbesitzer(s) zurückzuführen oder eben auf den Umstand, dass das Auto viel mehr km runter hat als auf dem Tacho steht (auch wenn das die Leute nicht wahrhaben wollen)...
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wertsteigerung unserer Schmuckstücke? Schorschi BMW 7er, Modell E32 25 26.04.2010 20:20
siebener sucht siebener mr.smith BMW 7er, Modell E32 2 23.11.2005 07:29
750iA '87: E23 hatte bessere Verarbeitungsqualität ! Jost BMW 7er, Modell E32 3 26.11.2004 03:00
Verarbeitungsqualität E60/E65 BMWFanatic BMW 7er, Modell E65/E66 6 18.03.2004 01:03
up-date auf unserer Linkliste Erich BMW 7er, allgemein 2 09.01.2004 08:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group