Kugelgelenk und Integrallenker Hinterachse tauschen
Hallo,
ich habe heute leider keinen TÜV bekommen, weil meine Hinterachse gewaltig Spiel hat. Beim Fahren ist es mir bisher nicht aufgefallen, aber man kann die Räder hinten schon leicht hin und herruckeln...
Ich möchte nun also die Quer- und Führungslenker, sowie die Integrallenker und Kugelgelenke tauschen. Quer- und Führungslenker sind ja ohne Probleme und Spezialwerkzeug machbar. Nur bei den Integrallenkern und Kugelgelenken wird mir Angst und Bange, wenn ich ins TIS schaue. Da soll man die Antriebswelle abflanschen, die Abgasanlage bis Kat enfernen und Federbeine ausbauen. Zum Ausbau des Kugelgelenks werden ohne Ende Spezialwerkzeuge benötigt.
Hat die Integrallenker und Kugelgelenke schon mal jemand selbst repariert und kann mir sagen, was der Aufwand ist? Geht es auch ohne großes Sezialwerkzeug und Abnehmnen der Antriebswelle, Federbeine und Abgasanlage?
Schöne Grüße
Jan
|