Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2011, 14:37   #20
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Widowmaker Beitrag anzeigen
In der oben genannten Baustelle sind 60Km/h erlaubt, an den engeren Stellen hier in der Stadt 50 Km/h, ganz grosses Tennis von unseren Verkehrsplanern .
Lies Dir den von mir verlinkten Thread durch: Ich meine, dass hier eine Anpassung schon längst überfällig ist. Außerdem sollte mal ein oberstes Gericht (und nicht nur ein Feld-und-Wiesen-Amtsgericht) eine endgültige Entscheidung treffen, möglicherweise sollte man sogar Brüssel einschalten, wenn die Deutschen auf stur schalten.

Die jetzige Situation ist jedenfalls unannehmbar: Eine Fahrspur ist tatsächlich 2,20 m breit, es ist aber nur mit 2 m ausgeschildert, weil man keine anderen Schilder hat (2,10 m habe ich noch nicht gesehen und diese dürften relativ neu sein, zumindest hier im Kölner Raum) und dann soll man zur Kasse gebeten werden, weil das eigene Auto breiter als 2 m ist? Das kann einfach nicht verfassungskonform sein, vor allen Dingen deshalb nicht, weil in der Zulassungsbescheinigung Teil I die Breite des Fahrzeugs angegeben wird (die aber ohne Spiegel ist, das steht nur nirgendwo). Im Übrigen sind Spiegel Anbauteile und können meist auch eingeklappt werden (wenngleich nur im Stand bzw. bei geringerer Geschwindigkeit). Es würde ja schon reichen, wenn der beifahrerseitige Spiegel auch während der Fahrt eingeklappt werden könnte, denn dieser ist ja nicht zwingend vorgeschrieben.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Gibts das auch für unsere Bimmer Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 7 28.03.2008 17:07
Die Lösung für unsere Bordsteinprobleme... bommelmann BMW 7er, allgemein 4 21.02.2007 19:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group