Bin schon erstaunt, wie so mancher Hinterradantriebler hier anzeigt, dass er keine Winter-Probleme hat.
Ich halte mich definitiv nicht für einen besonders guten Autofahrer, aber zumindest mit einer gewissen Erfahrung, bei 27 Jahren on the road mit den letzten 10 Jahren von rd. TKM 60 p.a.
Sachstand heute morgen: 45 cm Neuschnee, keine schneeräumer in Sicht. Steile Ausfahrt aus der Siedlung, gestern abend Eisbildung, darüber dann heute nacht der neuschnee. totales chaos, die autos mit heckantrieb mussten aufgeben, konnten nicht zur Arbeit. mit frontantrieb haben die meisten es geschafft. mit Allrad habe ich mich trotz völlig abgelutschter Winterreifen relativ locker hochgewühlt. No Problemo.
Da ich diesen thread noch in gedanken hatte, hatte ich mir so vorgestellt wie man da mit dem heck-F01 hoch kommen will.
Dann an den Ampeln ein ähnliches Bild. Tiefer Schnee, darunter vereist. Die Hecktriebler haben sich schwer getan, überhaupt vom Fleck weg zu kommen.
Ich hatte ja letzten Winter nen Heck-F01 4 wochen als Leihwagen. Ich fand es eine Katastrophe.
Aber vielleicht bin ich ja doch "ungeeignet" betreffend meines fahrerischen Könnens. Trotz deaktivierung DSC etc.
Na ja, vor Erkenntnis kann man sich bekanntlich nicht schützen...nicht mal ich selbst
