Ich "leide" auch unter dem Diebstahl der scroll-Funktion. Da ich früher oft auch mal Audi fuhr (kommt jetzt nicht mehr vor), kenne ich das Rädchen zum Skippen schon seit langem. Da ich als Hersteller der Navihardware Harman Becker vermute, ist es komisch, dass die ihr langbewährtes Skiprädchen um die wichtige Scrollfunktion kastrieren. Bei Audi hält man das Rädchen gedrückt und schon geht es zügig in den Track. (bei mir z.B. DJ Sets, die oft 70 min pro Titel lang sind). Nun wird der recht Arm immer länger, das ist nicht gut gelöst.
|