Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2010, 19:12   #11
Wolesak
Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2009
Ort: nähe Fürth
Fahrzeug: E65-745i (07/2004)
Top! Wechsel der AGM-Batterie 90 Ah

Hallo liebe Siebener-Freunde,

heute habe ich bei meinem Dicken (745i, E65) einen Batteriewechsel durchgeführt. Im Vorfeld konnte ich eine originale Batterie (ungebraucht und nur 6 Monate alt) in ebay mittels Festpreis erwerben (103 Euro inkl. Versand ) - was ich schon als einen Glückstreffer bezeichne.

Jetzt ging es ans Wechseln der Batterie - jedoch mit dem Wunsch, nach dem Wechsel keine unmittelbare Registrierung der neuen Batterie beim Freundlichen durchführen lassen zu müssen; wie ich im Forum erfahren habe, muss nach einem Batteriewechsel die neue Batterie registriert werden:

Batteriekapazität in Abhängigkeit von der Saisontemperatur neu setzen
Speicherung des aktuellen Km-Standes
Löschen der abgespeicherten Batterie-Statistik-Werte
etc.

Da mir der Zugang zum Interface (OBDII) ohne Diagnosegerät nicht möglich ist, habe ich vor dem Wechsel der Batterie meinen Dicken an eine zweite Autobatterie (wie bei der Starthilfe) angeklemmt und anschließend die alte Batterie aus- bzw. die neue Batterie eingebaut. Die zweite Batterie (Überbrückung) habe ich nach dem Wechsel wieder abgeklemmt.
Der erste Druck auf die Start-/Stopp-Taste zeigte mir, dass der Wechsel nötig war. Der Dicke sprang sofort und mit wesentlich mehr "Power" an. Nach genauer Überprüfung und längerer Fahrt (inkl. Navi) habe ich erfreulicherweise festgestellt, dass keine Einstellungen bei dem Wechsel verloren gingen. Somit muss ich nicht außerplanmäßig zum Freundlichen und habe auch noch eine ganze Menge Geld, wenn man die Stunde eigene Arbeitszeit unberücksichtigt lässt, gespart.
Wolesak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: AGM Batterie 90 Ah für E65 Rolf G. BMW 7er, Modell E65/E66 186 23.11.2020 18:12
AGM-Batterie: günstige Quelle peterpaul BMW 7er, allgemein 12 27.02.2018 08:05
Elektrik: AGM Batterie im E38. Erfahrungen? Siemer BMW 7er, Modell E38 14 15.01.2011 17:45
Elektrik: Welche Batterie - AGM oder nicht? Teile-Nr.? e23-Fan BMW 7er, Modell E23 18 03.02.2009 19:49
Elektrik: AGM-Batterie LadeKennlinie ????? TRANSPORTER BMW 7er, Modell E38 16 27.11.2008 21:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group