Rückruf, Service Bulletin und sonstiges
Hallo @all,
vielleicht geht es einigen von Euch wie mir. Mein 735er ist von 01/2002, gefahren bis 07/2002, anschliessend fast ein Jahr stillgelegt ( beim Händler ) bis dass ich Ihn im Juli gekauft habe. Bis auf Kleinigkeiten kann ich auch bis heute nicht meckern.
Auf meinen Wunsch wurde die gesamte SW aktualisiert, aber habe ich damit alles erwischt, was sich in dem Zeitraum herausgestellt hat ? Wurden die Massnahmen aus Rückrufaktionen o.ä. auch an einem Fahrzeug in der Verkaufshalle durchgeführt ?
Der eine ist ein Vielfahrer und der andere braucht für die gleiche KM-Leistung vielleicht drei Jahre. Welche Verschleissfehler sind bei hoher KM-Leistung in kurzer Zeit schon aufgetreten und auf Garantie behoben worden, die bei Wenigfahrern erst nach Ablauf der Garantie auftreten werden und dann kostenpflichtige Reparaturen bedeuten ? ( Bei meinem neuen Jaguar begrüsste mich der Werkstattmeister zur Inspektion mit einer Liste von Punkten, die ich bemängeln solle, weil andere mit mehr KM diese schon hatten .... )
Ich schlage hier ein Nachschlagewerk vor, in dem alle bekannten After-Sales-Aktivitäten von BMW gelistet werden, vielleicht sogar als eigenen Menüpunkt ( Hallo Admin: geht dass ??? ), damit man die Angelegenheit kontinuierlich weiterführen kann. So könnte man diese Informationen bündeln und hätte alles "griffbereit" zur Verfügung, um evtl. versäumtes bei der Inspektion nachzuholen oder bei einem Kauf direkt darauf einzugehen.
Enthalten sein sollten meiner Meinung nach folgende Punkte:
- offizielle Rückrufaktionen
- Informationen aus dem BMW Service Bulletin, soweit verfügbar
- Austausch- oder Reparaturaktionen, die im vorauseilenden Gehorsam bei z.B. einer Inspektion beiläufig gemacht wurden ( damit evtl. ein Rückruf verhindert wird ... )
Wenn jemand weitere Punkte hat, bitte vervollständigen.
Ich habe im Forum gesucht, aber nur vereinzelte Punkte gefunden.
Wie seht Ihr den Vorschlag ? Bitte um 1000fache Zustimmung ......
Dietmar
|