kleiner erfahrungsbericht -LIVE!- zum thema gebrauchtwagenkauf im autohaus timmermanns in düsseldorf-heerdt.
ich habe mir einen 750er ausgeguckt. ez 11/05 (e65). hübsch ausgestattet, mit aktiv-sitzen und allem, was einem das autofahren angenehm macht. zudem premium selection (dazu sei gesagt: die eigentlichen punkte auf der 72er agenda sind ein witz, macht jeder halbwegs gare gebrauchtwagenhändler, aber das interessante ist die €+).
probegefahren. lenkung schlabberig (vor allem bei höheren geschwindigkeiten), wenig direkt, tanzt bei groben bodenunebenheiten. schiebedach laut. motor zittert ein wenig bei kaltstart, warm erst einmal kein thema.
offiziell avisierte kilometerleistung unterscheidet sich von der tatsächlichen um ca. 200km, was irrsinnigerweise bedeutet, daß der wagen knapp 200km WENIGER auf der uhr hat als angegeben. wurden dort schon probefahrten eingerechnet, oder was?
soll bei einer laufleistung von 53tkm einen betrag von xx.850 kosten. verhandlungen mit dem verkäufer ergeben, daß die schmerzgrenze erreicht ist (hätte vielleicht auch einfach aufstehen sollen). bekomme den wagen für 350eur weniger mit winterrädern (allerdings nur geschwindigkeitsklasse h = 210km/h), neuem schlüssel (da der alte einen großen platzer am unteren silbernen taster hatte) sowie einem navi-update.
verkäufer berichtet mir nun, daß das schiebedach eine neue dichtung hat, die räder gewuchtet wurden (aber "wahrscheinlich noch erneuert werden"), die elektronik noch ein neues update bekommt und dann das auto "schnurren sollte wie ein kätzchen". hierzu muß man wissen, daß die mischbereifung auf sternspeiche 95 vorn und hinten aus 05 ist.
ich habe ihn zuvor darauf hingewiesen, daß er der werkstatt-mannschaft doch bitte mal das kaltstart-schütteln (kurbelgehäuseentlüftung?) zu gehör bringen möge. antwort darauf war anscheinend das elektronik-update? da ich selbst in der informationstechnologie arbeite stecke ich ihm jetzt einmal, daß wahllos ausgewählte updates "auf verdacht" noch nie zum erfolg geführt haben.
nun, wir werden sehen. werde dem verkäufer antworten und den fred hier weiterführen.
vielleicht lernt der ein oder andere noch etwas. abgesehen von mir selbst.
auslieferung soll nächste woche sein. danach fahre ich mit dem neuerwerb erst einmal in den wohlverdienten urlaub.
wir werden sehen. (wie weit wir kommen

)
ist übrigens der letzte große benziner und ich habe nicht den eindruck, timmermanns kümmere sich um anschaffungen in gleicher dimensionierung. kleine diesel gehen offensichtlich besser.
bis spätestens zum sommer nächsten jahres, möchte ich anmerken. dann haben wir wieder dieses 2008er-phänomen, daß diesel teuerer ist als benzin, nicht nur wegen der noch folgenden mehrwertsteuererhöhung. wer wettet dagegen?

ich setze einen kasten hövels.
