


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
02.09.2009, 09:42
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: München
Fahrzeug: E38-728i 05.98
|
Einspritzventil(e) tropfen. Wie reinigen ?
Hallo, habe seit Anfang des Jahres Probleme das mein E38 schlecht anspringt sobald er länger gestanden ist. Wenn der Motor mal gelaufen ist und man ausschaltet und gleich wieder anlässt alles wieder normal. Fehlerspeicher war ok. Benzin druck steht auch immer an. Also letzte Variante ein oder mehrere Einpritzventile verlieren nach längerer Standzeit Benzin wodurch das Gemisch zu fett wird und er schlecht anspringt. So nun meine Frage wie kann ich die Einspritzventile reinigen hatte hier im Forum mal jemanden gesehen der "Aktion saubere Einspritzdüsen" angeboten hat scheint es aber nicht mehr zu geben habe auch schon die möglichkeiten von dem ein oder anderen E32 Fahrer gelesen die das selbst mit einem Ultraschallgerät gereinigt haben ist das bei den Einspritzventilen vom E38 auch möglich oder nicht? Wäre über hilfreiche Antworten recht froh das orgeln in der Früh regt auf.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|