Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2009, 14:05   #28
3L-auto-ja
Frauenautoversteher
 
Benutzerbild von 3L-auto-ja
 
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: berlin
Fahrzeug: F01+1 730ld (update 10.2009)
Standard

Zitat:
Zitat von Daryl12345 Beitrag anzeigen
Hi Alfred

Ich will deine Ängste zwar nicht fördern, allerdings bin ich beide gefahren. Der 730d ist besser als der "alte" Diesel...aber er ist ein Diesel. Er nagelt (vor allem wenn er noch kalt ist) und er ist nicht im Ansatz im Durchzug und der Laufkultur zu vergleichen. Da ist der 750i einfach besser. Dafür ja auch deutlich teurer und "durstiger".

Der 730d ist ein sehr guter Kompromiss....aber eben ein Kompromiss. Es sollte niemand ernsthaft erwarten das der 730d einen TOP Motor hat. Er ist die kleinste Variante.

Ich fahre nun seit 13 Jahren 7er. Und was mich immer faszieniert hat ist die Souveränität der Motoren. Und da muss der 730d meiner Meinung nach passen. Er ist toll im Verbrauch, saugünstig im Leasing und gut für das ökologische Gewissen (naja, ein 7er und ökologisches Gewissen gehen für mich sowieso nicht zusammen).

sorry.....nur meine Meinung
Sven
P.S. Ich freue mich seit nun 4 Monaten jeden Tag über meinen 750i ;-)
Ich nehme den 730d weil ich mir den 750i nicht leisten kann. Voellig klar. Jetzt habe ich den e65 745d noch und der ist vom motor her allerdings wirklich souveraen und sparsam. (ueber alles mit 11 liter und ich fahr viel stadt und wenn AB auch immer jenseits der 200, wenn das gefahrlos moeglich ist.)
Auf der AB hat man die fenster eh zu, doppelverglasung und er kann sicher mithalten mit den benziner von der geraeuschkullisse her. Der 750i ist natuerlich staerker.

Leider gibts im moment halt keinen 300PS diesel, und wie gesagt die benziner sind mir bei meinen 40.000km / jahr schlicht zu teuer.
Der vergleich 730d und 750i ist aber auch unfair.

3L
__________________
--
man kann sich nicht immer quer stellen,
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) aber manchmal schon!
3L-auto-ja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erste Erfahrungen mit dem 730d F01 Ackermann BMW 7er, Modell F01/F02 35 13.12.2010 19:16
Mein 730d F01 ist Zugelassen!!! Den-B BMW 7er, Modell F01/F02 21 21.09.2010 21:03
Wie genau ist der 740d besser gedämmt als der 730d? the_bob BMW 7er, Modell E38 0 13.02.2009 18:50
F01 730d mit v6 Diesel rengier BMW 7er, Modell F01/F02 18 20.01.2009 14:50
730d oder 740d - welches ist der "bessere" Diesel? p911power BMW 7er, Modell E38 1 02.12.2004 20:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group